PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Adapter



polifora
07.02.2010, 16:52
Hallo, ich habe bei Roboterhardware das Kabel gekauft

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=42

jetzt merke ich, dass ich keinen Seriellen Anschluss am PC habe.
Kann ich einfach einen billigen USB-RS 232 Adapter von Conrad nehmen oder nehme ich doch besser das Kabel. Betriebssystem ist Windows 7

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=183

Gruß Karl

Jakobius
07.02.2010, 17:10
ist das zeitkritisch(echtzeit nötig)?
wenn ja, kann ich dir nur sagen, das das noch wirklich funktioniert hat.
z.b.:unintiligente programmer

polifora
07.02.2010, 17:18
Jakobius,
kann ja sein, dass Du kein " unintiligente programmer " bist, ich bin aber einer, der damit gerade anfängt. Mit Rechtschreibung kenne ich mich aber aus.
Ansonsten hilft mir dein Kommentar wenig weiter (gehts oder gehts nicht).
Schöne Grüße nach Austria, weiter so und nichts für ungut.
Gruß Karl

wisda.noobie
07.02.2010, 17:33
nimm nen billigen adapter...mit 90%iger warscheinlichkeit ist da drin die selbe schaltung wie in dem Kabel, das kabel kostet aber das 5fache...diese apothekenpreise von robotikhardware.de sind unverschämt!

KingTobi
07.02.2010, 17:38
Hi

Manchmal gibts mit solchen Adaptern probleme.
Gib lieber einmal etwas Geld aus und kauf dir was ordentliches wovon dua uch was hast!

http://www.watterott.com/Atmel-AVR-ISP-MKII-AVRISP-AVRISP-MKII-MK2-MKII-AVR-Programmer-ISP-Programmer-Programmer
oderhttp://shop.myavr.de/Programmer/mySmartUSB%20MK3.htm?sp=article.sp.php&artID=100058
oderhttp://shop.ullihome.de/catalog/product_info.php/cPath/25_30/products_id/67

KR-500
07.02.2010, 17:44
Hi,

du kannst rein theoretisch jeden USB-Seriell Adapter benutzen, solange du einen Treiber für Windows 7 findest. Normalerweise kannst du, sobald du den Treiber installiert hast die USB Schnittstelle als serille Schnittstelle (COM) ansprechen.

KR-500

polifora
07.02.2010, 17:46
King Tobi, ich habe das Board

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10

Da ist ein Bootloader drauf. Das Board selbst will nur 3 Pin an RS 232.
Gruß Karl

KingTobi
07.02.2010, 17:49
Das Board (ich hätte davon abgeraten) hat aber auch ISP.

polifora
07.02.2010, 18:00
Ich will damit 2 Getriebemotoren über analogen 2 Wege Joystick steuern (links-rechts / Umdrehung/ ev. Vorwahl der max. Umdrehung, Sanftanlauf und Sanftbremsen). Programmierung mit Bascom. Ich arbeite mich gerade ein. Das ist doch machbar. Siehst Du Probleme?
Gruß Karl

KingTobi
07.02.2010, 18:05
Nee, das gibt das Board ohne Probleme her, programmiertechnisch ist das auch recht einfach.
Natürlich aus der Sicht eines fortgeschrittenen Programmierers.

Du kannst die Schrittmotoren aber nicht direkt ans Board anschliessen!

polifora
07.02.2010, 18:13
Das Board geht bis 0,5 A, die Motoren haben jeweils max. 0,35A, es sind kleine Motoren, die immer nur kurzfristig ohne Volllast laufen. Anschlüsse für 2 DC Motoren sind direkt am Board. Du bist von Schrittmotoren ausgegangen, ich nehme 12V DC Motoren. Müsste doch auch gehen.

ralf33
07.02.2010, 18:18
Also ich habe an meinem Rechner zwei USB-RS232 Adapter ausprobiert, die nicht funktioniert haben.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich eine Erweiterungskarte in den PC einbauen.

Gruß Ralf

KingTobi
07.02.2010, 18:21
Oh, hast Getriebemotoren geschrieben, kp wie ich auf Schrittmotoren gekommen bin...
Nach nochmal genau hingucken hab ich gesehen das er nen L293 drauf hat, dann kannst du die Motoren natürlich direkt anschliessen.

polifora
07.02.2010, 18:27
Eine Erweiterungskarte wäre eine Möglichkeit. Welche USB-Adapter hattest Du, die nicht funktioniert haben? Die von Roboterhardware sollten doch eigentlich (weil getestet) laufen. Ich finde allerdings knapp 25 € auch ziemlich teuer.

Gruß Karl

KingTobi
07.02.2010, 18:30
Nochmal, kauf die keine Adapterkarte oder irgendsowas.
Kauf dir nen gescheiten ISP Programmer

polifora
07.02.2010, 18:31
King Tobi, es gibt ja auch Stepper mit Getriebe.

Ist das auch mit DC Motoren zu realisieren, was ich oben geschrieben hatte mit Sanftanlauf etc.

Gruß Karl

polifora
07.02.2010, 18:37
King Tobi, dann soll ich den hier nehmen und habe Ruhe?

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=161

TBA789
07.02.2010, 18:39
Das USB-Adapter KAbel von Reichelt.de läuft bei mir und vielen Freunden Problemlos, die dadurch auch Notebooks mit Seriellen Schnittstellen "nachrüsten" konnten.

>> USB2 SERIELL :: Konverter USB2.0/seriell 9 polig bei Reichelt.de

ralf33
07.02.2010, 18:45
Hallo Karl,

das eine ist eins von LogiLink, eine Nummer oder eine genauere Bezeichnung steht nicht drauf nur "USB 2.0 to Serial Adapter". Das andere habe ich nicht mehr.
Es ist auch nicht so, das es gar nicht funktioniert, mit meinem Plotter und einem Meßgerät mit RS232 konnte ich Verbindung aufnehmen, nur nicht zum ATMega.

Nachtrag: UA0042 v.1.0 steht drauf

Gruß Ralf

polifora
07.02.2010, 18:59
Kostet 4,60€, kann man nichts falsch machen, wenn es denn funktioniert. Der von Conrad ist etwa der gleiche, weil Conrad bei mir um die Ecke ist, hole ich den morgen mal und teste ihn. Melde mich dann wieder. Habt Ihr Bedenken? Wegen der anschließenden Programmierung in Bascom habe ich auch noch Fragen an fortgeschrittene Programmierer.

Gruß Karl ](*,) ](*,)

polifora
07.02.2010, 19:04
Also ich habe an meinem Rechner zwei USB-RS232 Adapter ausprobiert, die nicht funktioniert haben.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich eine Erweiterungskarte in den PC einbauen.

Gruß Ralf

Danke Dir, ich versuchs erstmal mit einem ganz normalen Adapter. Wenn ich nicht weiter komme, melde ich mich nochmal.

KingTobi
07.02.2010, 19:08
King Tobi, dann soll ich den hier nehmen und habe Ruhe?

http://www.shop.robotikhardware.de/.....?cPath=73&products_id=161

Nee, viel zu teuer!
Hsb oben drei Links gepostet zu Programmern die empfehlenswert sind.

polifora
07.02.2010, 19:10
King Tobi, dann soll ich den hier nehmen und habe Ruhe?

http://www.shop.robotikhardware.de/.....?cPath=73&products_id=161

Nee, viel zu teuer!
Hsb oben drei Links gepostet zu Programmern die empfehlenswert sind.

Tobi, kann die Links "not Found"
Karl

Jakobius
07.02.2010, 19:40
Habe mir mal einen beim großen C gekauft.
Alle Sachen die ich angeschlossen habe, funktionierten.
Nur mein isp-programmer hat nicht funktioniert. :(

polifora
12.02.2010, 18:03
Ich komme mit dem USB-Adapter von Conrad nicht weiter und werde mir eine Karte RS 232 in den PC einbauen. Mal sehen was das gibt.

polifora
15.02.2010, 17:28
Hallo Leute, habe die serielle Schnittstelle in meinen PC eingebaut, Treiber geladen, Bascom installiert, viel gelesen. Wie erkenne ich denn nun, dass mein Controllerboard zum Programmieren bereit ist? Das RNControl ist angeschlossen, die Tastfunktionen funktionieren am Board. Habe einen kleinen Motor angeschlossen, wenn ich die Taste 2 drücke, läuft der Motor über PWM langsam an und bleibt dann auch wieder stehen. Hat der allerdings ohne das Kabel genau so gemacht. ich muss doch in das Testprogramm vom Board kommen und das ansehen und verändern können. Bin absoluter Anfänger in dem Bereich.