PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HV bzw. Parallel-Programmierung - Quarz notwendig?



dl1akp
05.02.2010, 09:58
Hallo Leute,

nachdem mein HV-Progger (STK500 kompatibel) nun geht, will ich einen "zerfusten" Mega32 wieder beleben.

Die entsprechenden Pins hab ich lt. Datenblatt schon ausgemacht und werde mir ein Kabel löten.

Nun meine Frage: Den M32 hatte ich mit ext. Quarz 12MHz betrieben.
Muß ich diesen nun auch anschliessen, oder kann ich über den Proggrammer den externen Takt zuführen?

Hat da jemand Erfahrung?

MfG, dl1akp

Ceos
05.02.2010, 10:34
also wenn dein programmer den regeln den HV-PP nach arbeitet, brauchst du garkeinen takt, du solltest nur die entsprechenden pins verbinden ... soweit ich es verstanden habe, erlangt der programmer im hv-pp modus den zugriff auf sämtliche register ohne zutun der µC-CPU, weswegen der HV-PP die effektivste wiederbelebungsmaßnahme ist ... ausser es ist ein memorylock programmiert, dann kann der programmer nix weiter als löschen

uwegw
05.02.2010, 15:46
Im HV-Modus kommt der Takt von Programmer. Darum kann man damit ja auch AVRs mit falsch eingestellter Taktquelle retten.

Hast du übrigens schon mal probiert, an XTAL1 einen Takt einzuspeisen (kannst du mit dem STK erzeugen und dort am AUX_XT1 abgreifen) und dann mit dem normalen ISP zuzugreifen? Das sollte man erst mal probieren, bevor man sich nen Kabel für HV lötet. Oft hilft das schon.

oberallgeier
05.02.2010, 16:23
... will ich einen "zerfusten" Mega32 wieder beleben ...Ich weiß ja nicht, was bei Dir verfust ist - aber vielleicht probierst Du diesen Rettungsanker ? (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=476536&sid=65051293f0bc556539945f920af2e3da#476536)

dl1akp
08.02.2010, 08:10
Hallo,

danke für die Antworten.
Takt einspeisen habe ich versucht, führt nicht zum Ziel...
Ich habe die Dinger auch schon lange liegen, stammen aus der Anfangszeit meiner AVR-Experimente.
Da ging mein Parallelport-Brenner nicht zuverlässig, und seitdem sind insg. 6 AVRs nicht mehr zu brennen.


MfG, dl1akp

oberallgeier
08.02.2010, 10:02
... mein HV-Progger (STK500 kompatibel) ... geht ...Nur mal so interessehalber, was ist das für ein Ding? Fertiggerät gekauft? Selbstbau? Kompliziert/aufwendig? Teuer?