PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches material



timme33
01.02.2010, 21:27
hallo
ich bin gerade dabei mein nächstes projekt zu machen da ich letztens mit meinen anderen fertig wurde.
Also:
welches material ist am besten wenn ich einen menschenkopf nachbauen will
also ich hätte an sowas wie stahl oder irgendein anderes metall gedacht
weil ich es aber auch in die richtige vorm bekommen muss.
es muss aber auch stabil sein wegen der hydraulik die den mund bewegt.
also welches material wär dafür sinnvoll?
danke schonmal im vorraus


PS: dieses forum bringt einen echt weiter

wisda.noobie
02.02.2010, 13:41
PS: dieses forum bringt einen echt weiter

aber auch nur wenn man die richtigen fragen stellt...und dazu noch ein paar angaben macht...interessant wären:

wie groß soll der Kopf werden?

was für Werkzeug steht zur Verfügung?

was soll die spätere funktion sein?


das mit der hydraulik macht mich stutzig, du willst doch nicht etwa alle auktatoren direkt an der "Kopfhaut" anbringen? vielleicht ein Gestell drunter, da dann die Gesichtskonturen z.B. mit plasitk aufbringen?

mfg wisda.noobie

timme33
02.02.2010, 14:35
also der kopf soll etwa ein so groß sein wie ein ausgewachsener menschen kopf
die spätere funktion ist bis jetzt nur mund auf und zu :D
er soll auch echt so sein wie ein menschenkopf aussehen also augenhöhlen usw.
das werkzeug werde ich mir dann dafür besorgen .das was ich halt brauch
weiß jemand wie ich das am besten so mache?
das problem sind ja die rundungen usw,
danke schonmal

jeffrey
02.02.2010, 16:09
hallo,
wenn werzeuge kein problem sind, dann nimm dir halt nen alu klotz in den passenden maßen, mach ne cad-zeichnung und fräs das ding aus dem block.
mfg jeffrey

wisda.noobie
02.02.2010, 16:22
das werkzeug werde ich mir dann dafür besorgen .das was ich halt brauch
danke schonmal


cnc sollte es schon sein wenn du das ding aus einem stück machen willst... ansonsten eben ein Drahtgerüst biegen und dann pappmachee drauf oder plastik...

BurningBen
02.02.2010, 17:11
Hätte ich auch gesagt, Alu oder Messing und dann auf ein 5-Achs Bearbeitungszentrum und 3D-Fräsen.

Wahrscheinlich aber nicht ganz das was du willst oder?

Wie wärs mit nem Grundgerüst aus Aluprofilen, und die Form mit Styrodur, oder Balsa schleifen.

timme33
02.02.2010, 17:23
das 3d fräsen hört sich am besten an
ok danke dann werde ich die anderen teile auch so machen.
weiß vielleicht jemand wo man sowas machen kann?
gibt es eine firma die sowas macht?
in der nähe von braunschweig

wisda.noobie
02.02.2010, 18:11
such doch einfach bei google nach zerspanungsfirmen braunschweig oder such die jemanden im Forum der dir das Fräsen kann... eine firma wäre z.B. http://www.mws.streiff.de/

timme33
02.02.2010, 19:59
ok danke dann werde ich da mal nachfragen ob die sowas machen
danke

uwegw
02.02.2010, 22:28
Je nach dem, was du damit vorhast, wäre ein massive Metallkopf nicht immer das beste. Der würde ziemlich schwer werden... Und für die Mundmechanik müsste er zumindestens teilweise ausgehöhlt werden. Ich würde an deiner Stelle eher ne alte Schaufensterpuppe oder ein Skelett zerlegen... dürfte auch viel günstiger kommen, also so ein Teil aus dem Vollen zu fräsen...

timme33
03.02.2010, 13:16
also innen wird der ja auch hohl es ging mir erstmal darum wie ich das in die form kriege aber darum lass ich es aus einem metallblock fräsen und dan das innere auch noch und den unterkiefer dann verbinden und dann die hydraulik dran
und den rest mach ich auch so also: rumpf,arme beine usw.
es muss ja alles einiges aushalten
weil vielleicht noch jemand wo man zylinderkolben in verschieden grüßen herkriegt?

Rabenauge
03.02.2010, 13:58
Soll das Ding Leute fressen?
Metall, Hydraulik, das klingt nach nem überdimensionalen Nussknacker (für Kokosnüsse?)..
Wieso nicht einfach eine Gipsform, die dann mit Glasfiber (_das_ hält einiges aus und wiegt nicht viel) abformen.
Dann wird das Ganze auch leicht genug, um es beispielsweise transportieren zu können. Und für das bisschen Kinnlade reicht ein ganz normales Servo.
Kostet dann einen Bruchteil dessen, was dich alleine das fräsen kosten würde.

Falls du es partout nicht lassen können willst: Google mal nach Modellhydraulik, da gibts ein, zwei Anbieter, aber erschrecke nicht ob der Preise.

timme33
03.02.2010, 15:33
:D nein das ding soll keine leute fressen :D
es muss nur eine menge aushalten
weiß jemand wie teuer es ca. ist etwas fräsen zu lassen?

Yossarian
03.02.2010, 15:53
Hallo

aber erschrecke nicht ob der Preise.

Das ist ein Klacks gegenüber den Fräskosten...

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Rabenauge
03.02.2010, 17:40
Trotzdem, Vollmetall und Hydraulik, solls ein bewegliches Ziel für MG-Schützen werden, was die Geschosse mit den Zähnen fängt?
Für nahezu jeden anderen, einigermassen sinnvollen Einsatz istd as wohl doch eher übertrieben.
Zum Thema aushalten: Statt Glas kann man auch Carbonmatten benutzen oder...Kevlar. Gibts alles zu kaufen, auch inzwischen bezahlbar und schussichere Westen (auch Teile der Panzerung von Kampfpanzern übrigens) bestehen aus...Kevlar. ;)
Wenn man ordentlich laminiert, sind so entstandene Teile fast unzerstörbar.

Und obwohl Kohlegewebe oder Kevlargewebe preislich nicht gerade Schnäppchen sind, kommst du immer noch mit einem Bruchteil der Kosten aus, die alleine das fräsen kosten würde.
Die Anlenkung des Kiefers kannst du auch mit einem ganz normalen Modellbauservo unkaputtbar bauen, indem du beispielsweise dafür sorgst, dass Überlastung nicht aufs Servo geht, reicht eine lausige Stange mit zwei Federn aus.


Aber wenn du nichts genaueres sagen willst/kannst/darfst, wird es wirklich schwer, zu sagen: so gehts auch.

timme33
03.02.2010, 19:48
weiß denn jemand wie teuer das fräsen ca ist?
ich meine was kann daran so teuer werden?

Klingon77
04.02.2010, 00:40
hi timme33,

ohne Dir nun Deine Träume zu nehmen...

Rechne mal mit Preisen im oberen 1000€ - Bereich nur für den Kopf.

Hast Du denn schon mal Roboter gebaut oder kennst Du Dich mit Mechanik bzw. Elektronik aus?


liebe Grüße,

Klingon77

Richard
04.02.2010, 07:39
Es gibt doch sicher Skelette in Originalgröße zu Kaufen.
Diese dann mechanisch mit silicon Bändern/Muskeln
beweglich verbinden einschäumen, zurechtschleifen und
mit einer "Haut" überziehen/überstreichen. Das alles dürfte
auch schon sehr Kompliziert werden aber man hat ein
Grundgerüßt wo die Proportionen schon mal Passen.

In der Industrie gibt es streichbare Vergussmasse für
Gußformen welche extrem Elastisch und Reisfest sind.
Einige davon sind verdünnbar so das sie z.B. der
Menschlichen Haut entsprechen. Ob diese Vergußmasse
sich auch beliebig einfärben läßt ?

Gruß Richard

Ls4
04.02.2010, 13:08
Wofür soll das Ding denn überhaupt sein?
Ich schätze die Kosten für so ein Gerät als sehr teuer ein. bis der ganze Mensch fertig ist reicht das auf Die Fräsvariante sicher auch ein sehr sehr gutes Auto

Viele Grüße,

Tim

timme33
04.02.2010, 13:56
was ist denn daran so teuer ?
ich meine ich geh da mit einer metallplatte hin und lass sie mir in die richtige form fräsen also löcher und soo rein
ich meine das fräsen macht ja eine maschine und kein mensch :D

Ls4
04.02.2010, 14:16
Die Maschine kostet erstens sehr viel Geld und muss sich irgendwann lohnen, außerdem müssen die CNC Daten die du lieferst ja auch eventuell konvertiert werden. Das Werkstück muss eigespannt werden und die Fräse wird im Normalfall auch nicht unbeaufsichtigt laufen.
Dann gibt es da noch den Verschleiß vor allem an den Fräsern, die ebenfalls auch nciht günstig sind.
Aber sag uns doch eifnach mal was du mit dem Ding überhaupt machen willst.
So hat das keinen Sinn

Gruß Tim

Richard
04.02.2010, 14:22
Das ist bestimmt saugeheim solang noch kein Patent
erteil ist! Aber wenn alle Knochen oder Bereiche wie
Brustkorb aus dem vollen gefräst werden sollen und
alles Bewegliche über Hydraulig/Pneumatik bewegt
werden soll.....bekommt man schon für die Ventile
alleine nen neuen Mittelklasse PKW. :-)

Gruß Richard

timme33
04.02.2010, 14:57
ja der preis ist ja erstmal egal :D
aber wohl ja nur mal wissen wie ich sowas am besten mache
danke

Ls4
04.02.2010, 23:12
du weißt ja aber immer noch nicht wie es am Besten geht, da du nicht gesagt hast was du tun willst. Ich glaube nicht, dass aus dem Vollen ne super Lösung ist. Das wird viel viel zu schwer und absolute Verschwendung ist das ebenfalls. Ich persönlich halte die Laminiermethode für cooler. (Billiger, leichter und verformt sich nicht, genauso stabil. vermutlich sogar stabiler)Noch cooler wäre ein Innenskelet mit Silikonhaut. Auch sowas kann man stabil bauen.

Viele Grüße,

Tim

Klingon77
05.02.2010, 06:16
hi,

schau doch mal hier im Forum.

Wenn ich mich recht erinnere wurde schon der Eine oder Andere mech. Kopf gebaut.

Da kannst Du Dir bezüglich der Elektronik und Mechanik schon mal was abschauen.

Wenn das Teil dann "läuft" kannst Du immer noch an die äußere Verfeinerung gehen, bzw. das Ganze in ein verfeinertes Äußeres einbauen.

liebe Grüße,

Klingon77