PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NIBObee Probleme mit Software



Sergetg
29.01.2010, 13:24
Nachdem ich das Problem mit den zu streng laufenden Achsen gelöst habe ist schon das nächste Problem dieses mal Softwaremäsig aufgetaucht.

Ich war dabei das Toturial zur NIBObee Programmierung durchzuarbeiten, als ich bei Seite 18 war kam das Problem, dass das compilieren nur Fehlermeldungen ergab. Nach dem ich das ganze mehrere male wiederholt habe, habe ich mich entschieden noch mal ganz von vorne mit dem Toturial zu beginnen. Desshalb habe ich die Programme AVR Studio 4, WinAVR und den NIBObeeProgrammer deinstalliert um das ganze nochmal nach Toturial neu zu installieren. Nachdem ich die NIBObee Library neu installiert hatte und den NIBObee wieder mit dem PC verbunden habe kam das Fenster (neue Hardware gefunden) nicht. Daraus schliese ich, dass der PC den NIBObee nicht erkennt.

Ich würde mich um hilfe sehr freuen.

Sergetg
29.01.2010, 13:47
Das mit dem nicht erkennen des NIBObee funktioniert wieder.
Das Problem mit dem compilieren herscht immer noch, dieses Problem kenne ich noch von Zeiten mit dem RP6, dies treibt mich langsam in den wahnsinn.

waschtl
29.01.2010, 14:26
Das mit dem nicht erkennen des NIBObee funktioniert wieder.
Das Problem mit dem compilieren herscht immer noch, dieses Problem kenne ich noch von Zeiten mit dem RP6, dies treibt mich langsam in den wahnsinn.

da ich leider keine Kristallkugel dabei habe kann ich hier nur schmunzeln.

... ich schlage einfach mal vor du liest die Fehlermeldungen und behebst die Fehler - oder aber du schreibst wenigstens mal was du versuchst zu kompilieren und was die Fehlermeldungen sind. Alles andere ist nur vergebliche Liebesmühe.

Sergetg
29.01.2010, 16:18
Muss erst noch mal von vorne anfangen damit ich die Fehlermeldungen wieder habe. Dan kann ich genaueres schreiben.

Rabenauge
29.01.2010, 16:34
Wenn du den Code abgetippt hast, sind es vermutlich Tippfehler.
Ich habe ihn eben nochmal probiert (ich kopiere ihn faulerweise nur) und das Beispiel auf Seite 18 funktioniert ohne Probleme (keine Warnungen oder gar Fehler).

Allerdings habe ich mich auch einen halben Vormittag damit herumgeärgert, das AVR-Studio korrekt einzustellen, das klappt nach dem Tutorial zwar, aber da nicht erklärt ist, _was_ man da wirklich tut (in den Projekteinstellungen) , ist es nicht nachvollziehbar.
Schau mal, ob du da nichts vergessen hast.
Inzwischen behelfe ich mir damit, dass ich alle Programme im selben Projekt schreibe, und dann einfach mal unter anderem Dateinamen (andererName.c) abspeichere.
Sicher keine besonders elegante Lösung, aber eine, die funktioniert.

Sergetg
30.01.2010, 09:40
Es war ein Problem der WinAVR Instalation. Habe das ganze neu Installiert (mit einer anderen WinAVR Version) und jetzt funktioniert es.
Das wegen den Einstellungen im AVR-Studio nur beschrieben ist was tun aber nicht warum man das so Einstellen muss ist schon etwas schade, aber es gibt ja noch andere Toturials.
Noch danke für deine Antwort Rabenauge

Breaker_94
21.01.2011, 08:28
und zwar hab ich ungefähr das gleiche Problem.
Alle meine LEDs funktionieren.
Nur wenn ich meinen NIBO BEE an mein Laptop (Vista) anschließe.
Kommt erstmal eine Benachritigung.:

Treibersoftware für USBasp muss installiert werden

1.-Treibersoftware suchen und installieren(empfohlen)
Sie werden von Windows durch die Installation der Treibersoftware für das Gerät geführt

2.-Später nachfragen

3.-Diese Meldung nicht nochmal für dieses Gerät anzeigen.

Ich wähl natürlich das erste und dann stimme ich zur förtführung des Programms durch.

Nach einiger Zeit taucht ein fehler auf das ich einen Datenträger für USBasp einlegen soll. ich betätige weiter und was komt usbasp konnte nicht installiert werden Die Treibersoftware wurde nicht gefunden.
Ich bitte euch um eine schnellstmögliche antwort schonmal Danke im Voraus:D
dann leg ich die mitgelieferte Disc ein und dann steht dran der datenträger is