Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platine via USB-AVR-Lab-Tool mit C#-2008 ansteuern!
madangdive
28.01.2010, 17:00
Brauche wieder einmal Hilfe!
Wie kann man via USB-AVR-Lab-Tool Daten EIN/AUSLESEN über eine Software wie zB C#2008;
Was brauche ich dazu?
Ein Modul hab ich bereits. Auch das Ansteuern der LED’s wie im Experiment 1 von Ulli xxx habe ich zusammengebracht! Möchte aber via C# Daten ausgeben bzw. Pinzustände einlesen.
Ist das schwierig?
Gib es einfache Beispiele, die nachvollziehbar sind?
Danke Mad
christian_u
28.01.2010, 17:21
Es gibt eine dll für das Bitgewackel, schau einfach mal bei der Bitbanging Firmware nach. Für c# hab ich leider noch kein example gemacht aber ne dll anzusteuern solltest du auch so hinbekommen oder ?
lg
Christian
Verwend halt einfach die DLL über P/Invoke bzw. wenn du glück hast gibts vllt. sogar ne .Net assembly
madangdive
29.01.2010, 07:50
super danke, aber leider bin ich noch ein Anfänger, was C#2008 angeht.
Kann eigentlich (momentan) nur eine Oberfläche gestalten mit ein paar Button's & Label's.
Die möchte ich aber dynamisieren.
Von einer "DLL" hab ich keine Ahnung....
Wie komme ich an diese heran, bzw. wo befindet sich diese? In C# od. die DLL am USB-AVR-Lab?
Vg Mad
Die DLL ist sozusagen eine Bibliothek die Methoden enthält mit welcher du dein AVR-Lab ansteuern kannst. Wenn du noch keine Ahnung davon hast könnte das ganze mit P/Invoke usw. etwas schwierig werden.
Versuch vllt zunächst erst mal Daten über die serielle Schnittstelle auszutauschen und die mit einer kleinen C# anwendung auszuwerten.
Eventuelle wäre auch ein C# Tutorial zunächst die bessere Wahl
gruß shedepe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.