PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modifikation



frank1210
17.01.2010, 13:32
Hi, hat schon jemand folgende Modifikation ausprobiert?


Ich hab sie gerade gemacht, jedoch wenn ich die Bauteile jetzt von unten einstecke haben alle 3 keine Funktion. Kann ja keine 8 kalten Lötstellen haben, bzw alle 3 Teile kaputtgelötet
Gruß Frank
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php/Main/LiniensensorModifikation

Magelan1979
17.01.2010, 13:48
Yepp, ich habe das gemacht und es funktioniert auch. Ich habe sogar die Schrumpfschläuche angebracht und mit meinem Küchenbunsenbrenner für Creme Brulee geschrumpft. Ging alles ohne Probleme.

Edit: Was ich aber nciht gemacht habe sind "con1" und "con2" bei den Pins mit einzubeziehen. Hast Du vielleicht die Phototransistoren versetzt enigebaut?

frank1210
17.01.2010, 14:00
Ne Ne die sitzen richtig. Hab eher angst, das ich beim entöten was kaputtgemacht habe, Aber optisch ist nix zu sehen.
Ich kann auch bei FrontLED keine Spannung messen. Was kann kaputt sein? kann man vieleicht ne Brücke legen?

Magelan1979
17.01.2010, 14:52
Zieh doch die FrontLED ab - ich gehe mal davon aus, dass Du sie nicht festgelötest hast - und Probier sie an einen der BackLEDs aus. Bei einegschalteter BackLED einfach dranhalten.

frank1210
17.01.2010, 16:55
LED schein def. aber folgendes habe ich jetzt nachgemessen.:
Von D11 zu R9 ist Kontakt, zu PIN 12(PD6 nicht. Von T9 zu V+ ist Kontakt, zu PIN26(ADC3)nicht. Von T10 zu V+ Kontakt, zu PIN 25(ADC2 nicht.
Was kann passiert sein??????????

frank1210
17.01.2010, 18:29
Habe jetzt mal alle gebrückt. LED(neu) funktioniert. Beim Selbsttest: T9 regelt beide BackLED.T10 reagiert LED brennt ständig, auch wenn ich die Fototransistoren wechsle. Hat vieleicht jemand ne IDEE??

frank1210
18.01.2010, 06:33
Kann der Prozesseor beim anlöten der Drahtbrücke Schaden genommen haben?