PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rc-5 und Sonnenlicht.



Edblum
04.12.2009, 18:03
Moin,

Ich baue gerade eine Gartenbahn. Eine Triebwagen fährt schon mit RC5-Steuerung. Allerdings nur im Haus. Schon bei normalen Sonnenlicht beim Fenster "sieht" der TSOP 1736 nichts mehr und der Triebwagen wird "selbstständig".

Nützt es mehrere IR-Senddioden ein zu setzen, so dass ich auch im Freien bei normale Sonnenlicht fahren kann ohne das der Triebwagen sich selbstständig macht?

LG,

Ed

Besserwessi
04.12.2009, 21:03
Wenn man direktes Sonnenlicht auf den Sensor kreigt wird es schwer. Dann ist wahrscheinlich trotz es IR Filters der Sensor intern übersteuert. Da hilft dann nur eine Abschrmung gegen die direkte Sonne. Die Filter sind schon recht gut, da wird es schwer was zu verbessern.

Auch vor der Übersteuerung nimmt das Rauschen der Fotodiode zu, wenn die viel licht bekommt. Es kann also schon sinnvoll sein mehr Sendeleistung in Form von mehr LEDs zu nehmen. Wenn es mit den Kabeln geht, könnte man die LEDs auch verteilen für eine gleichmäßigere Ausleuchtung.

Edblum
05.12.2009, 08:02
Danke für die Antwort. Vielleicht ist es eine Idee ein kleines "Sonnenschirm" auf den stehenden TSOP 1736 zu kleben. Fernbedienung nur von der Seite her.

Meine Fernbedienung wird sowieso mehrere IR-LED's bekommen.

LG,

Ed

Willa
05.12.2009, 23:04
Ich könnte mir vorstellen, dass Fernbedienungen in Räumen besonders gut funktionieren, weil das IR Licht von den Wänden und der Decke reflektiert wird. Dadurch kommt es immer beim Empfänger an, im Freien ist das nicht der Fall, dort muss das Licht direkt auf den Empfänger treffen.

doodle
16.12.2009, 12:58
Obwohl der RC5 ja kodiert ist, wird bei direkter Sonneneinstrahlung der IR-Bereich derart überlagert, dass das eigentliche Sendesignal der Fernsteuerung wahrscheinlich zu schwach ist. Optische Filter bringen da nicht viel, da damit auch wieder die Sendeleistung der Fernbedienung massiv verstärkt werden müßte. Auch eine andere kodierung hilft wahrscheinlich nicht. Besser wäre, wenn du anstatt IR im Aussenbereich auf Funk, zB. 433MHz, umstellen würdest. Das funktioniert dann wesentlich zuverlässiger.