PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Transistor-IC



DanielSan
03.12.2009, 11:54
Hallo,

ich möchte mit einem Atmega32 so ca 60 Led´s ansteuern. Dabei gibt es Ports die nur eine Led ansteuern und an manchen Ports hängen 4 Led´s. Die Led´s haben alle 30mA also zuviel um sie einfach so an den Atmega zu hängen, besonders wenn 4 Stück an einem Port hängen.
Da das ganze in einen kleinen Funflyer eingebaut werden soll, um ihn auch beim Nachtflug einzusetzen muss es klein und leicht werden.
Ich könnte mir eine Platine mit vielen Transistoren aufbauen, aber das würde zu groß werden.
Gibt es ein IC mit dem ich das Lösen könnte?
Meine Versorgungsspannung kommt aus einem 1S Lipo also 3,7V Nennspannung.

Danke
MFG Daniel

KingTobi
03.12.2009, 11:59
Ja es gibt ICs dafür, aber mir fällt grad die Bezeichnung nciht ein, ich guck mal wenn ich von der Arbeit zurück bin.

Hubert.G
03.12.2009, 12:07
Wenn es klein und leicht werden soll, dann musst du es in SMD machen.
In dem Fall sind dann Trasistoren die bessere Wahl.
Ein ULN2803 wäre ein Array.

DanielSan
03.12.2009, 12:30
Wie wird das denn beschaltet?

Also ich stell mir das so vor Pin9 ist Gnd Pin10 ist Plus dann Atmega32 -> Vorwiderstand (4,7k!?) -> Pin1 an dem IC. Aber wie sieht dann die andere Seite aus?
Pin18 -> Vorwiderstand (muss ich noch berechnen da ich unterschiedliche Farben verwenden möchte) -> Led+ -> Led- -> Gnd. Ist das so richtig?

Da ich die Platine auf meiner CNC Fräse per Isolationsfräsen herstelle, kann ich normale Bauweise gut mit SMD kombinieren. Also die Vorwiderstände als SMD Ausführung. Die Led´s sitzen eh nicht auf der Platine sondern liegen irgendwo in meinem Flieger.

Hubert.G
03.12.2009, 14:54
Wenn du nur Led anschaltest brauchst du Pin10 nicht belegen, ist für induktive Lasten.
Richtung µC brauchst du keinen Widerstand.
Pin18, Vorwiderstand, Led-, Led+, +3,7V
Der IC schaltet nach GND.