PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger



Donkhan
02.12.2009, 21:04
Hallo,

Ich Interessiere mich sehr für die Robotik. Da ich auch Student bin und Elektrotechnik Studiere ist dass alles noch mal ein Tick interessanter für mich. Nun möchte ich mich so Langsam mal reinarbeiten in die Welt der Robotik. dazu hab ich ein paar fragen.

Nun hab ich nach durchstöbern gesehn das der Asuro für den anfang ganz gut geeignet sein soll stimmt das?

Meine Programmierkentnisse sind nicht die besten hab so halt das Wissen von der Uni das reicht doch erstmal für den Anfang oder?

Kann ich den Asuro über Usb Programmieren oder brauch ich dazu ein extra modul?

Ceos
02.12.2009, 21:40
der asuro wird generell per infrarot programmiert und ich mein jetzt nicht das IR am laptop, da gibts ein serielles modul zum zusammenlöten und für ne hand voll euro auch die USB variante, die ist mir persönlich am zuverlässigsten

Donkhan
02.12.2009, 21:43
der asuro wird generell per infrarot programmiert und ich mein jetzt nicht das IR am laptop, da gibts ein serielles modul zum zusammenlöten und für ne hand voll euro auch die USB variante, die ist mir persönlich am zuverlässigsten

Das IR Modul wird aber über RS232 angeschlossen oder? Würde das auch mit einem RS232 zu USB adapter klappen?

radbruch
02.12.2009, 21:55
Hallo

Die USB-RS232-Wandlerkabel funktionieren mit 50%iger Sicherheit. Zudem ist der im Bausatz mitgelieferte RS232-Transceiver noch ziemlich zickig. Optimal funktioniert der USB-Transceiver:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=67332;PROVID=2402
http://conrad.de/goto.php?artikel=191142

Gruß

mic

[Edit]
Das ist ja spannend: Auf beiden Produktbildern ist der Tiny gesockelt. Den "Luxus" bietet mein Transceiver nicht :)

Donkhan
02.12.2009, 21:58
Ist dann auch ein guter einstieg Garantiert, wenn ich mir den Asuro hole?

radbruch
02.12.2009, 22:07
Ja, das ist ein guter und selbst erprobter Einstieg :)


Da ich auch Student bin und Elektrotechnik studiere.....besitze ich natürlich grundsätzliche Lötkenntnisse? Wenn ja, dann passt der asuro optimal für dich;) Aber Achtung, er macht süchtig.

Gruß

mic

Donkhan
03.12.2009, 08:37
Ja, das ist ein guter und selbst erprobter Einstieg :)


Da ich auch Student bin und Elektrotechnik studiere.....besitze ich natürlich grundsätzliche Lötkenntnisse? Wenn ja, dann passt der asuro optimal für dich;) Aber Achtung, er macht süchtig.

Gruß

mic

gelötet hab ich bis zum Umfallen ^^ ist das am Anfang ein Problem wenn ich nicht so der große kenner der Elektronik, und der Programmierung bin?

radbruch
03.12.2009, 10:49
Hallo

Die ausführliche Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie man ihn aufbaut und programmiert:
http://www.arexx.com/downloads/asuro/asuro_manual_de.pdf
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php/Main/Zusammenbau

Nur das Löten ist etwas fummelig und ein paar Bauteile sind auch etwas hitzeempfindlich. Aber die sollte man wegen der besseren Erweiterbarkeit eh sockeln:
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php/Main/Modifikationen

Obwohl inzwischen auch andere Kleinroboter für einen ähnlichen Preis angeboten werden, besticht der asuro immer noch durch seine Kompaktheit und seinen von den Mitbewerbern unerreicht cleveren Aufbau. Die grundlegenden Funktionen sind alle vorhanden: Odometry, Liniensensoren, voll ansteuerbare H-Brücke mit PWM, Taster, IR-Kommunikation und IR-Abstandsmessung, optimaler mechanischer Getriebeaufbau und alles in C (oder Bascom!) programmierbar. Zusätzlich gibt es noch guten Support durch die vielen anderen asurobesitzer und durch den Hersteller selbst.

Gruß

mic

KleinerAsuro
14.12.2009, 12:52
Hallo

ich habe mal einen frage. Was könnt ihr denn am anfang emphelen wenn man mit dem Asuro arbeiten will? Also programiermäßig!

Gruß
KleinerAsuro

Virus
14.12.2009, 18:44
du meist mogliche erwieterungen?

ein metalldetektor ist ganz witzig, ich hab keinen asuro sondern seinen großen Bruder den RP6, hab aber auch jemandem( gruß an thund3r)erklärt wie ers aufem asuro machen soll und es klappt super dort.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51494

Thund3r
14.12.2009, 22:12
Hallo

Nochdazu Asuro mit Greifer
Es gibt davon viele Varianten das ist meine Version davon:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=469264
Oder Asuro Sumo:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=419489

und vieles mehr...

Gruß an Virus :)

Gruß Thund3r

erik_wolfram
17.12.2009, 15:34
hmmm, ich interessiere mich mitlerweile ebenso für den Asuro als praktischen Einstieg in die Microcontroller und habe hierzu mal folgende (hoffentlich kurz zu beantwortenden) Fragen:

-Beherrscht der Atmega8 8PC float-(gleitkomma) Zahlen?
-Existiert die Möglichkeit Sinus,Cosinus, Tangens zu berechnen?
-Wo sind die Grenzen der Berechnungen (Speicher)
-Reicht der interne Speicher auch für komplexe Anwendungen/Programme? (Erfahrung)
-Wieviele zusätzliche Ausgänge stehen den zur Verfügung?

Ich hoffe ich überrumple hier niemanden mit diesen Fragen, aber ich hoffe ich "verstöre" dieses Thema nicht! (Wollte keine separates aufmachen!)