PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Suche] Embedded Computer



tucow
02.12.2009, 04:12
Hallo zusammen,

ich bin, fuer ein Projekt, auf der Suche nach einem Embedded Computer auf dem Linux laeuft, die folgenden Features sollte er haben:

* >=500MHz Prozessor (Cortex, ARM, oder aehnliches)
* 256MB low-power RAM
* 256MB Flash
* microSD/SDHC Card Slot
* USB Host
* LAN
* I²C
* A/D
* I/O
* RS232 (2 oder mehr)

Das sind die Key-Features die das Modul definitiv besitzen muss!
Das ganze sollte LOW-Power sein, schoen waeren 3.3V oder 5.0V bei wenigen mA.

Fall jemand etwas in der Richtung kennt waere ich fuer Informationen dankbar.

Gumstix kenne ich bereits, sind auch schon in der engeren Wahl, jedoch sind die Stix schon ein wenig zu klein.. groesser waere mir lieber.


Gruss
tucow

kellerkind
02.12.2009, 08:01
wie teuer darf es denn sein??
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß ein Roboard der Hammer ist.
Dieses hier: http://www.roboard.com/RB-100.htm
Hilfe dazu gibts hier: http://robosavvy.com/forum/viewforum.php?f=17

Kaufen kannste hier: http://roboter-teile.de/Oxid/Roboter-Boards/Roboard-RB-100-Embedded-PC-Set.html

Da läuft auch nen Linux drauf (neben WinXP, WinCE, Win Embedded)

Gruß

nflatjor555
02.12.2009, 11:35
Schau dir mal das BeagleBoard an (beagleboard.org)

TobiKa
03.07.2010, 18:29
Hi

Seh ich das richtig das das RoBoard bis auf die A/D Wandler nur Ausgänge hat?

cydodon
05.07.2010, 12:11
Hi

wie hart ist denn die >500MHz Anforderung? Mit 400MHz gibt es z.B. noch das FoxBoard:
http://www.acmesystems.it/?id=FOXG20

VG cydodon

derSebbel
05.07.2010, 18:52
Es gibt auch noch die Robostix von Gumstix (http://www.gumstix.com).
Die sind etwas größer und haben Pin-header als Anschlüsse.
Die sind schon erfolgreich für Quadrokopter verwendet worden.

an andere Interesierte:
Je nach Bedarf können sie mit verschieden Komponenten erweitert werden.
zb. bluetooth, WLAN..

handyman
22.07.2010, 10:12
Hallo tucow,

hier gibt es ein ARM9 Board mit 400Mhz.

http://www.deditec.de/de/embedded/prod/ecpu800.html

themaddin
22.07.2010, 11:19
Google mal nach Mini2440 oder Micro2440, vllt. ist das was für dich. Ist auf jedenfall günstig. (<100€, je nach Ausstattung)

theborg
23.07.2010, 09:06
Google mal nach Mini2440 oder Micro2440, vllt. ist das was für dich. Ist auf jedenfall günstig. (<100€, je nach Ausstattung)

wohl zu wenig Speicher mit 64MB allerdings hat das neuste mehr gibs nur leider noch nicht in DE.

TMoS
29.07.2010, 08:16
gibt es eigentlich schon solche boards mit dem cortex a9 ~1ghz?

michiE
29.07.2010, 19:49
wir haben ganz gute erfhrungen mit den board von www.friendlyarm.com gemacht . wenn du noch mehr power brauchst ... in meinem rollstuhlprojekt (NADINE) kommt ein Via-epia board zum einsatz, war aller dings relativ teuer, bei nem schlechten Preis-Leistungs Verhältniss, und das 2. board das nachträglich dazu kam ist ein standard mini-itx mainboard der Intel Essential-Serie. 12V2A, gentoo drauf und du hast Rechenleistung ohne Ende

[EDIT:] bei friendlyrm hats auch die oben erwähnten boards. auf die 64mb speicher muss im prinzip nur ein kleiner bootloader, der dann ein nettes Bussybox Linux läd, oder wenns sein muss auch windows mobile / win ce. Bin inzwischen gentoo-fan was sowas angeht ...

Zunächst vll n Bisschen oversized, aber man will ja immer shcön ausbaufähig bleiben ;)