PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test geht nicht



hihacker
01.12.2009, 13:24
Hi,

beim Testlauf geht bei mir nur die linke back LED. An der rechten liegt nur eine Spannung im mV Bereich an (könnte auch sein, dass das Messgerät nicht ganz genau ist). Woran könnte das liegen? Hab alles wie in der Anleitung gemacht, aber es will trotzdem nicht gehen.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe,
Andy

Hubert.G
01.12.2009, 13:52
Wenn du ohne dem Mega8 einschaltest, was leuchtet dann?

hihacker
01.12.2009, 13:58
Mit Mega8 ist IC1 gemeint oder?
Ich hatte bei meinem Test die IC´s noch nicht drin, also leutet das wie oben beschrieben.

Hubert.G
01.12.2009, 14:38
In dem Fall kann es nicht viel sein.
R20 oder R21 falsch, T12 falsch eingebaut oder mit D14 verwechselt.
Kurzschluss auf der Leiterbahn zum Pin23 IC1.

hihacker
01.12.2009, 14:49
R20, R21, T12 und D14 sind richtig die hab ich schon überprüft.
Wie kann ich kontroliern obs nen Kurzschluss gibt?
Wie zählt man bei dem IC eigentlich richtig?

Hubert.G
01.12.2009, 14:57
Am IC ist eine Kerbe, links davon ist Pin1, gegen den Uhrzeiger zählen.
Du kannst mal die Spannungen messen, eine Strippe vom Messgerät an Minus der Batterie, die andere mal an R20.
Eine Seite muss die volle Spannung sein, an der anderen etwa 4V.
Die 4V müssen auch an einer Seite von D16 sein, an der anderen Seite von D16 etwa 2,5V.
Die 2,5V müssen auch auf R21 sein, auf der anderen Seite von R21 etwa 2,2V.

hihacker
01.12.2009, 15:08
minus - R20 -> beide seiten 5,6 V ?? (wiederstand kaputt??)
minus - D16 -> 4,2 und 5,6 V
minus - R21 -> beide seiten 2,2 V??

Hubert.G
01.12.2009, 15:14
Wenn du dir mal den Schaltplan ansiehst, dann wirst du feststellen das es nur eine Unterbrechung zwischen D16 und R21 sein kann.
Möglicherweise auch nur eine schlechte Lötstelle.

hihacker
01.12.2009, 15:18
Wo find ich nen Schaltplan vom Asuro?
Sind ja nur die Lötstellen von den Wiederständen oder?

Hubert.G
01.12.2009, 15:28
Der Schaltplan ist in der Doku ziemlich am Ende. Seite 74 bei mir.
Wenn du dann den Schaltplan hast. An beiden Seiten von R21 2,2V, an D16 4,2 und 5,6 V.
Eine Seite von R21 ist aber mit einer Seite von D16 verbunden, sollte sein, wie kann dann eine unterschiedliche Spannung sein?

hihacker
01.12.2009, 15:43
Das mit der Voltzahl hat mich auch nachdenklich gemacht. Die Leiterbahn war wohl nicht leitend. Hab mal ne Drahtbrücke gelegt und siehe da es geht ;)

Danke für deine Hilfe