PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Gel-Akkuladegerät



BIG Muzzy
01.12.2004, 12:10
Habe für meinen kleinen Segelboot-Motor zwei spitzen 12V Gel Akkus bekommen
Leider habe ich nur ein (ur)altes Bleiakkuladegerät. Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Kenn mich mit Gel-Akkus überhaupt net aus.
Worauf muss ich achten?

04.12.2004, 15:58
Eigentlich reicht für Bleiakkus eine einfache I-U-Ladung aus. Wenn du ein Labornetzgerät mit einstellbarer Strombegrenzung hast, dann kannst du einfach Ladeschlussspannung und Ladestrom einstellen und den Akku anschließen.

BIG Muzzy
04.12.2004, 22:59
fließt da nicht zu viel Strom für ein Labornetzteil?...max3A
außer dem ist es ein gel-"blei"akku die sollen empfindlicher sein gegen Überspannung
hab ja ein altes Ladegerät für normale blei-akkus
kann man das nicht verwenden?
kann man da vielleicht was dazu basteln?

05.12.2004, 10:29
Überspannung ist eigentlich kein Problem, wenn man das Netzteil auf die Ladeschlussspannung einstellt. Ob der Strom des Netzteils ausreicht, hängt von der Kapazität des Akkus ab. Das Netzgerät sollte natürlich eine einstellbare Strombegrenzung haben.

BlackBox
05.12.2004, 21:18
Das mit dem Labornetzteil passt schon. Über die Strombegrenzung regelst du die maximale Ladespannung und wenn der Akku voll ist geht der Strom gegen 0, da Netzteilspannung = Ladeschlussspannung (wieder so´n blödes Wort mit sss nach neuer Rechtschiebung).

Bei einem billig-Netzteil würde ich aber mit einem Multimeter die angezeigte Spannung nachmessen.

ssalbach
02.06.2006, 13:14
wichtig ist, auf dem Akku steht evtl sowas wie Standby USe 13,2-13,8V
Initial Current 14,8 Volt
Das ist üblich bei Blei Gel Akkus.
Es heisst, das Du einfach 13,8Volt einstellt und den Strom auf ca. 1/3 des Akkustrom begrenzt, weniger schadet auch nicht dauert nur länger.
So eingestellt kann der Akku unbegrenzt lange am Netzgeräöt verbleiben daher auch (standby use)
Wenn Du ihn schneller voll bekommen willst, lädt du ihn bis ca 13,8 Volt, und reduszierst dann den Ladestron auf ca, 1/10 der Akkukpazität.
Nun lädst Du bis er die besagten 14,8 Volt erreicht, dann sit er Akku voll und er MUSS abgeklemmt werden
Oder Du reduzierst die Spannung wieder auf 13,8, dann kann er auch dran bleiben