PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bioloid



techniker93
22.11.2009, 19:42
bioloid comprehensive kit ist jawohl mal richtig nice. gibt es mittlerweile n noch neueres modell? ich hab mal ne frage, an alle, die dieses wahnsinnsteil besitzen: habt ihr ein gehäuse dafür, also dass der nicht mehr so "nackt" aussieht? wenn ja, woher, oder selbstgebaut? kosten?

danke für antworte

techniker93
23.11.2009, 17:13
niemand eine antwort? achso, woher habt ihr den, also auf welcher internetseite gekafut? was waren die endkosten, mit versand, zoll usw?
bitte antwortet mir schnell, möchte mir den gerne zu weihnachten wünschen… =)

Thomas$
23.11.2009, 18:17
mal bei googel eingegeben?
zweiter eintrag
http://www.amazon.com/Bioloid-Comprehensive-Kit/dp/B0012LG8P2

m.a.r.v.i.n
23.11.2009, 18:36
Hallo,

ich habe mein Bioloid Comprehensive kit bei RoboSavvy (http://robosavvy.com/store/index.php) in GB bestellt. Alles zusammen für 890€ inklusive eines HaViMo Vision Moduls.

Schnelle Lieferung mit Tracking und Versicherung. Keine Zoll-Gebühren.

techniker93
23.11.2009, 18:42
danke m.a.r.v.i.n

kann man auch auf dieses hawimo vision modul versichten? was würde der dann ohne kosten? lohnt der sich überhaupt?

@Thomas$
das war aber keine antwort auf meine frage ;-), meine frage war, ob iwer einen körper/gehäuse dafür hat und wo er ihn gekauft habt und was der endpreis war…
trotzdem danke

m.a.r.v.i.n
23.11.2009, 20:29
Hallo,

klar kann man auch auf das Vision Modul verzichten, das wären dann 110€ weniger. Evtl. interessant wäre noch das USB2Dynamixel oder das ZIG100 Wireless Modul. Im Bioloid kit gibt es nämlich nur Anschlußmöglichkeiten für RS232.

techniker93
23.11.2009, 20:34
hi m.a.r.v.i.n
wieder danke für deine antwort, könntest du ein bisschen genauer über die oben genannten dinge berichten? sagt mir nicht sehr viel =D
hab noch eine frage, kann dieser roboter eigentlich auch reden, oder gibt es dafür eine erweiterung, oder kann er einen menschen erkennen?

m.a.r.v.i.n
23.11.2009, 22:47
Hallo,

da du auch nach einem neueren Modell gefragt hast. Es wurde ein Bioloid Premium Kit angekündigt. Im RoboSavvy Forum (http://robosavvy.com/forum/viewtopic.php?t=4045) gibt es Infos dazu. Vor Weihnachten wird der aber nicht erscheinen, auch der Preis wird höher sein.

Das USB2Dynamixel ist ein USB RS232 Wandler, als Ersatz für die RS232 Schnittstelle, die bei Notebooks und neueren PCs oftmals fehlt. Zudem kann man darüber direkt vom PC mit den Servos kommunizieren, ohne CM5 Controller.

Die ZIG100 Module bieten eine drahtlose Zigbee Verbindung zwischen PC und Bioloid. Es gibt auch noch eine Zigbee Remote Fernsteuerung.

Ich persönlich werde mir das USB2Dynamixel Interface selber bauen. Statt Zigbee werde ich wohl eher ein Xbee oder Bluetooth Modul verwenden. Auch den CM5 Controller werde ich bei Gelegenheit mit eigener Hardware ersetzen. User Projekte zum Bioloid findet man unter:
http://www.bioloid.info/tiki/tiki-index.php?page=User+Projects

Der Bioloid hat keine Sprachausgabe. Auch Menschen wird er kaum erkennen können. Er hat lediglich ein paar Infrarot Entfernungssensoren und ein Mikro eingebaut. Das reicht umHindernisse zu erkennen und auf Geräusche, z.B. Klatschen zu reagieren. Auch das Vision Modul ist nur für das Erkennen von farbigen Objekten zu gebrauchen, z.B. einem Ball.

techniker93
24.11.2009, 13:40
achso, alles klar, danke =)

wüsstest du irgendeine möglichkeit, billiger an den zu kommen? oder sag bescheid, falls du deinen verkaufen möchtest ;-)

julimio93

m.a.r.v.i.n
24.11.2009, 21:40
Hallo julmio93,
Ich kenne keine günstigere Quelle und ich werde meinen Bioloid auch nicht verkaufen. :wink:

HeXPloreR
25.11.2009, 16:41
Hallo zusammen,

nein leider habe auch ich keine "Außenhaut" für den Bioloid. Durch den modularen Aufbau ist man leider nicht ganz frei in der Ausrichtung der Servos - das ist aber der Preis für die Vielfälltigkeit.
Aber wenn man sich diesen Link hier ( http://mech-warfare.com/Giger.aspx ) einmal anschaut...dann braucht man das doch nicht...das schöne Design kommt dabei von alleine - finde ich ;) ist allerdings auf Basis der RX-64 Servos - da kommen die AX-12 Servos aber nicht ran. Der "Microraptor" ist auf AX-12 aufgebaut ;)
Im Zweifel kann man sich noch ein schönes Design für die Frames ausdenken - Bilder suche in der "Google" : "Bioloid" - zeigt ein Bild mit interesannter Farbauswahl - leider geht der Link dazu nicht mehr.
Einfaches schwarz oder rot bekommt man wohl ganz gut mit "Kleidungsfarbe" gefärbt.

Habe meine von:
1. gefunden bei Ebay: ca. halber Neupreis(Comp.Kit);
2. Beg.Kit(NEU) bestellt bei noDNA;
3. gefunden hier im Forum: ca. halber Neupreis (Comp.Kit)


Sorry, aber ich verkaufe auch nicht.


mfg

techniker93
25.11.2009, 18:49
danke für eure antworten.

@ HeXPloreR: was meinst du mit deinen 3 punkten? dass du deinen bei ebay gefunden hast? leider ist da momentan kein angebot :-( sehr ärgerlich…
sagt bescheid, wenn ihr irgendeine billigere quellen findet/kennt.
vielen dank

julimio93

techniker93
25.11.2009, 19:12
ich nocheinmal, habe gerade folgenden roboter kennen gelernt: robophilo
http://www.youtube.com/watch?v=F1lECkxDVMk
sagt der euch irgendetwas, muss man den auch selber zusammenbauen, kann der das gleiche wie bioloid, unterscheide zwischen den beiden? gemeinsamkeiten? usw
vielen dank für antworten

julimio93

Thomas Sc.
19.07.2013, 18:10
Dieser Thread ist zwar schon 4 jahre alt, aber wenn ich hier beim "bioloid kaufen" lande, werden bestimmt auch andere immer mal wieder hier aufschlagen.

Also: ich habe gerade bei http://www.shop-robopolis.com/index.php/fr/bioloid-comprehensive.html ein bioloid komprehensive kit für 629,- Euro gekauft, inkl. Porto nach DE, und das beste: nach 2 tagen (!) war das packet schon da.

Ich hab noch nichts damit gemacht, (noch keine Zeit gehabt), aber wenn interesse besteht, poste ich fortschritte.

Grüße,
Thomas