PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungspegel +-12V steuern



hacker
20.11.2009, 14:05
Hallo zusammen,

für einen analogen FET Schalter, brauche ich an zwei Gates eine jeweils invertierte Spannung von 12V.

Schalten will ich den "Schalter" aber mit TTL Pegeln. Ich brauche also etwas, was mir bei 5V Eingang, an einem Ausgang +12V und gleichzeitig an einem andern -12V ausgibt. Bei 0V entsprechend umgekehrt -12V und +12V.

Ich hab das ganze mit Transistoren aufgebaut:

http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/s30159o1_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=s30159o1.jpg)

Jedoch wird der Aufwand dafür sehr schnell groß, da ich diese Ansteuerung ca. 5-10x brauchen werde.

Kann man obige Problemstellung mit weniger Bauelementen lösen? Gibt es dafür vllt. sogar ein IC? Optokoppler?
Wie ist es am elegantesten?

Grüße,
hacker

askazo
20.11.2009, 14:18
Du könntest evtl. einen MAX232 dafür mißbrauchen.
Dann bräuchtest Du nur noch einen simplen Inverter und vielleicht noch 2 OPs als Stromverstärker hinten dran.

Gruß,
askazo

PICture
20.11.2009, 14:51
Hallo!

@ hacker!

Ich habe früher immer zum FET-Analogschalter einfache Schaltung benutzt (siehe Code). Wahrscheinlich lässt sich das mit IC-Treiber ULN2...(n-p-n)/UDN2...(p-n-p) Serien realisieren.

MfG

+12V
o
|
+---+
| |
.-. |
| | |
| | |
'-' |
| |<
+-|
| |\
.-. |
| | +-----> +/-12V
| | |
'-' .-.
| | |
___ |/ | |
0/+5V >-----|___|-| '-'
|> |
| o
=== -12V
GND

Besserwessi
20.11.2009, 17:07
Wenn man die +-12 V schon hat, könnte man auch einen MC1488 oder ähnliches nehmen. Das sind klasische RS232 Treiber ohne die Ladungspumpe, 4 Kanäle je IC und bis 10 mA.