PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche JK-Flip-Flop



alex91
10.11.2009, 11:54
Ich suche ein JK-Flip-Flop oder ein das RS-Flip-Flop als Eingänge nur J&K oder R&S hat gibts so was??? und wie heißt es (74xx) ???
würde mich über eine antwort freuen!!! [-o<

Hubert.G
10.11.2009, 13:05
Auf die schnelle 4027, 7473, 7476

alex91
10.11.2009, 17:30
Erstmal vielen dank aber gibts da nicht auch ein jk oder rs ohne clock eingang???
Oder kann ich das auch so machen, dass ich j&k mit einem nor auf den clock eingang lege???

021aet04
10.11.2009, 17:34
Nein, soweit ich weiß nicht. Man braucht immer einen Takt für die Zustandsänderung.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

MfG Hannes

Besserwessi
10.11.2009, 17:43
Ein JK Flip-Flop ohne Takt macht keinen Sinn. Es gibt aber reine RS Flip-flops: 74xx279 wäre so eines.

nietzsche
10.11.2009, 17:48
Also ein RS-FF sollte es auch ohne Takt geben... Kannst du auch einfach aus vier NAND-Gattern verschalten... Und da das RS-FF Taktpegelgesteuert ist, kannst du den Takt auf High legen, und hast dein RS-FF ohne Takt...

Ein JK-FF ist Taktflankengesteuert... Das geht natürlich nicht ohne Takt... Macht auch keinen Sinn...

Liebe Grüße
Nietzsche

Edit: Hum, da hab ich mal wieder zu spät geantwortet^^

Edit2: J&K mit NOR auf den Takt legen bringt dir nicht viel... Das JK-FF ist Taktflankengesteuert... Sprich bei jeder steigenden Taktflanke ändert sich der Zustand (oder wird übernommen)... Was du suchst, ist wenn dann ein RS-FF... Das ist Taktpegelgesteuert, sprich der Zustand ändert sich (oder wird übernommen) solange der Takt anliegt... Wenn du den Takt also konstant auf High ziehst, hast du das was du suchst...

alex91
10.11.2009, 17:54
aber beim 74279 sind alle eingänge negiert.
kennt wer ein ganz normales rs-ff (74xxx)???

nietzsche
10.11.2009, 18:04
14043B, 4043

(schreib... mindestens 15 Buchstaben )

alex91
10.11.2009, 18:12
das könnte gehn aber kann man den 14043 auch wo kaufen????
und ist dieser baustein mit anderen TTLs kompatibel???
der 4043 ist ja ein cmos baustein ich brauche aber einen TTL baustein, da die ganze schaltung in TTL aufgebaut ist.

alex91
10.11.2009, 18:50
Warum finde ich nirgens ein ganz normales rs flip flop in ttl bauweise?!

10.11.2009, 21:00
Wer Benutzt denn heute noch echte TTL Ics. Die 40xx Serie ist von den Pegeln kompatibel zu 74HC... , nur etwas langsamer. Nur an die Ausgänge der normalen TLL Seie wie 74 LSxx kann man nicht ohne weiteres dran, da bräuchte man einen extra Pullup.

Bei den normalen TTL ist das Grundelement ein NAND, und damit haben die RS Flipflops negierte Eingänge.

11.11.2009, 14:45
ich muss mich verbessern natürlich meinte ich 74LSxx oder 74HCxx da ich eine logikschaltung mit "and" und "or" aufbaue.

11.11.2009, 16:10
74LS00 74LS02

NAND NOR
_ __ __
S -------| \ S -------\ \
| )o---------o--- Q | |o- -------o--- Q
.---|__/ | .---/__/ |
| | | |
'--------------. | '--------------. |
| | | |
.--------------)---' .--------------)---'
| __ | | __ |
'---| \ | _ '---\ \ | _
_ | )o-----o------- Q | |o-----o------- Q
R -------|__/ R -------/__/



_ _ | _ | _
R S | Q Q R S | Q Q
| |
0 0 | not defined 0 0 | no change
0 1 | 0 0 1 | 1 0
1 0 | 1 1 0 | 0 1
1 1 | no change 1 1 | n. d.

alex91
14.11.2009, 09:27
herzlichen dank für die zahlreichen beiträge
ich habe die schaltung komplezz in cmos aufgebaut und den baustein 4043 verwendet :P