PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asuro fernsteuerbar



Martinius11
06.11.2009, 13:31
hi

ich wolte mal fragen ob einer weis ob es möglich ist den asuro mit einer universal fernbedinung zu steuern wie den c´t bot .

Ollowain
06.11.2009, 13:47
willste nicht erstmal die taster hinkriegen?? :-D :-D

theroretisch wäre es vielleicht möglich . Allerdings dürfte es sich schwierig gestalten die gesendeten Daten zu entziffern, weil sie bestimmt nicht auf gleicher frequenz sendet wie die ir schnittstelle auf die der Asuro konfiguriert ist (u.u.).
Einfacher ist es über die IR-Schnittstelle und ein Hyperterminal.

Aber wenn du mal rumprobieren willst, tu dir keinen zwang an. Ich würde mich freuen wenn du die Ergebnisse deines Projekts hier veröffentlichen würdest

Thund3r
07.11.2009, 13:41
Hallo

Ja es geht.
Ist aber recht schwierig ich hatte als ich die serielle IR-Abstandserkennungserweiterung (umbau keine neuen bauteile) von waste benutzte gemerkt dass wenn ich die TV Fernbedienung benutze der Roboter auch reagiert als ob er ein Hinderniss mit dem IR Abstandsmesser erkannt hätte. Also ist es zumindest möglich ein true oder false mit der Fernbedienung zu erwirken.

Gruß Thund3r

oberallgeier
07.11.2009, 14:14
... den asuro mit einer universal fernbedinung zu steuern ...Mit Universal-Fernbedienung meinst Du vermutlich so ein Teil, mit dem viele Radios und Fernseher u.ä. vom Sofa aus gesteuert werden.

Der zugehörige Code ist nicht der asuro-Code, der "normales" EIA-232-Protokoll (http://de.wikipedia.org/wiki/RS232#Datenrahmen_und_Timing) ist, allerdings mit der 36-kHz-Modulation des SFH5110, sondern ein so genannter Manchestercode, (http://www.rn-wissen.de/index.php?title=Manchester-_Codierung&rcid=3220) das ist ein deutlich anders Protokoll.

Dazu gibt es mehrere Threads:
Beispiel von waste (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=87737&sid=588f86b9c920782dd23419d0a7bdf51d#87737)
Beispiel von harry3 (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33174&sid=2743b92e360fea4b6e6be35a508e787d)
Beitrag von radbruch (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=456856&sid=fcc56114406ea465e0c6a30773ec4bc3#456856)