PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : thema spannungsverdoppler



28.11.2004, 23:06
eigentlich ganz simples problem:

max 12 V = zur verfügung,hätte aber gern 24 V = aufwärts.
je mehr desto besser.
benötigt wird das für einen schrittmotor.
strombedarf (leider noch) unbekannt.
aber ich würd sagen,nachdem ich nicht viel leistung brauch,wird
Imax = 2A ausreichen.
oder weiß jemand ein bereits angefanges thema wo ich nachlesen könnt?

mfg,

FASZ!

stegr
28.11.2004, 23:11
Schaltnetzteil mittels eines Step-Up-Wandlers aufbauen.

Eine einfache Ladungspumpe händisch aufgebaut wird nicht ausreichen bei der Strombelastbarkeit.

Alternative wäre ein DC/DC-Wandler, fertig zu kaufen aber viel zu teuer.

Wenn du mehr Infos brauchst, dann morgen mehr, denn ich geh jetzt erstmal schlafen... (darum auch die knappe Antwort) ;)

MfG
Stefan

29.11.2004, 17:58
high,stefan.

martin(23) hier aus NÖ.

Ich hab zwar (noch) keine ahnung was genau eine ladungspumpe ist,aber möglicherweise genügt das doch,der motor wird nicht allzuhäufig im einsatz sein,und wird meiner meinung gar keine 2 A benötigen.
Er soll nur ein leichtes TFT schwenken.
was bedeutet,ich müßt auch nicht allzuviel rücksicht auf strombedarf der schaltung achten,der teil wird ja nur bei bedarf zugeschaltet.(max 10 sek)


nachdem sich ja bekanntlich elkos laden lassen,vermute ich,eine ladungspumpe ist ein lade,entladespiel von elkos,um die 12 V zu verdoppeln,vielleicht sogar mehr?
mit welchen verlusten muß ich rechnen,wieviel strom wird das ding saugen?
und was kann mann mit so einem ding realistisch gesehen aus 12V rausholen?

greetz...

Dirk
29.11.2004, 18:05
Hallo Gast,

geeignet wäre z.B. der CONRAD-Bausatz 191060 (12,95 €). Er kann 6 bis 18 V verdoppeln in 12..36 V, Strom am Ausgang bis 2 A.

Gruß Dirk

29.11.2004, 18:13
Das hört sich sehr gut an.
werd ich auf jeden fall ausprobieren.
mal sehen,ob nicht die einzelnen komponenten billiger sind.
viel is ja nicht dran.

thanx and greetz...

okay69
30.11.2004, 21:57
Hallo, schau mal im Album unter Schaltungen nach, da hat Frank einen Spanungsverdoppler mit TDA2003 gepostet, recht simple und preiswerte Schaltung, aber wie der Name schon sagt, bei 12Volt Eingang knappe 24 Volt Ausgang bei 2A max., weiss nicht,ob das für deine Zwecke reicht....

Gruss
Oliver

RCO
01.12.2004, 10:26
Wenn dir 22V reichen könntest du dir einen DC-DC-Wandler für 2,95 € holen:

DC/DC-Wandler GRiD 1660 G25-4213
2,95 EUR (Preis incl. MwSt.)
Best. Nr. 350 409

MFG Moritz

05.12.2004, 14:40
ich denke dieses thema können wir beenden.
habs schon gemeistert.

herzlichsten dank.
der conrad wandler tuts vollkommen.
obwohl,auf die schaltung hätt ich selbst auch kommen können.
naja,nacher is man immer schlauer.