PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BGA entflechten, Leiterbahnenwirrwar allgemein...



goara
28.10.2009, 23:04
Hallo Leute, bin in letzter Zeit nciht so viel hier, meine Werkstatt ist grad wegen Umzugs in Kartons :( aber am PC kann man ja arbeiten...

Folgendes Probelm:

ich habe eine Leiterplatte mit 4 Lagen die als zentrales Element einen FPGA hat...
das ganze ist für eine Studienarbeit in Maschinenbau (harhar ich weis, passt nicht so ganz aber das wollte ich so)

habe jetzt das Problem, dass die ganzen Datenkanäle so viel Platz verbrauchen, dass ich nicht alle Bauteile Oben verbaut bekommen...
Desshalb werd ich jetzt wohl einfach den rest unten drauf klatschen und gut ist, oder spricht da was dagegen..??
mein zweites Problem ist, dass die ganzen Signale an den FPGA müssen....
wie bekomme ich die zwischen den ganzen Balls am besten durch? gibt es dazu irgendwleche Tutorials??

Damit ihr euch das ungefähr vorstellen könnt so sieht das ganze aus:
http://www.robotik.dyyyh.de/pics/isw.png

Netzman
28.10.2009, 23:44
von Tutorials wüsste ich nichts, aber der Altium Designer macht das sogenannte Fanout automatisch, d.h. er führt mal alle Verbindungen vom Bauteil weg.
Könnte bei Interesse auch ein Fanout machen, bräuchte nur den Gehäusetyp.

mfg

goara
29.10.2009, 00:07
Danke... das mit dem Fanout hört sich gut an.. werd ich gleich mal testen..