PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Routing von XRAM Ports



stefan_Z
11.10.2009, 12:43
Ich mache grad nen Adapter für große ATMegas und der soll u.A. XRAM enthalten.
Allerdings war die Idee, dass man den nur bei Bedarf auflötet - ansonsten werden die Pins des RAM-Interfaces auf einer Pfostenleiste rausgeführt.

Jetzt wollte ich fragen, ob man das so machen kann, oder ob die "Antennen" den RAM-Betrieb behindern werden. Geplant ist ein SRAM mit 15nS.

Besserwessi
11.10.2009, 17:10
Die Stiftleisten an sich sollten noch nicht so doll stören. EMV mäßig ist XRAM ohnehin Problematisch, und man sollte ein gschirmtes Gehäuse vorsehen.
Man sollte nur die gesamte Leitung kurz halten, auch wenn am Ende nichts dran hängt. So etwa 10-15 cm sollten das Maximum sein, wenn man keine extra Maßnahmen wie Terminierung vorsieht. Gerade die RAMs können als Ausgänge sehr steile Flanken erzeugen. Die AVRs haben keine so steilen Flanken.

chientech
22.10.2009, 15:38
Hi,
ich beschäftige mich gerade auch mit XRAM an welchen IC hattest du gedacht?
Außerdem möchte ich noch ein LCD im Memory-Mapped-Mode betreiben und bin mir weder über einen passenden XRAM-IC im klaren noch über das D-FF als Adresslatch (bzw. giebt es RAM' die das selbst können?).
Wie ich dass dann am Sinnvollsten verroute wär natürlich die nächste Frage.
Aber ein passendes RAM mit ich denk mal 32K wär schon mal ein Anfang.

Gruß Ch
Aber