PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rn-Mega32



Static
26.11.2004, 18:19
Hallo,
ich bin noch ziemlich neu in der Robotik (kann allerdings etwas Programmieren und hab mich schon seit längerem für das Thema interessiert) und wollte nun mit dem rn-Mega32 einsteigen. Da ich schon ein kleines Projekt im Auge habe hab ich noch ein zwei Fragen bevor ich das Board bestelle:
Wenn ich bei robotikhardware.de das rn-Mega32 fertig aufgebaut kaufe (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10)
ist das nur das Board, oder? Also ISP muss ich noch dazu kaufen?
Und kann ich da direkt an die Ports Servos anschließen, oder brauch ich da noch irgendwas für? Gibts dazu irgendwo ein kleines Tutorial? Ich finde immer nur allgemein zum AVR Controller welche.
Muss ich für den Betrieb sonst noch etwas mitbestellen (außer nem Netzteil, das hab ich schon ;-))?

Hellmut
29.11.2004, 14:48
Hallo Static

Ich habe selber das RN-Control mit dem mega32 bei Robotikhardware.de gekauft als fertige Karte. Das ISP und das RS232 Kabel, sowie ein Netzteil habe ich getrennt dazu gekauft. Das ISP zum Programmieren der RN-Control bei Verwendung des PonyProg 2000, das RS232 um die Terminal-Anzeige von Bascom zur Ansicht der Rueckmeldungen zu sehen.

Das Netzteil wuerde ich nicht nochmals kaufen, da ich in meinem Fundus tatsaechlich mehr las genug DC Netzteile habe und das von Robotikhardware.de nur max. 1A kann. Servos habe ich keine bisher angeschlossen, technisch aber sicher kein problem, man muss beim Anschluss nur darauf achten das die Spezifikationen der verwendeten Ports eingehalten werden. Dazu gibt es hier im Forum genug Beitraege.

Static
29.11.2004, 14:52
Vielen dank und entschuldigung für meine wahrscheinlich schon 100fach beantworteten Fragen. Dann ist ja alles klar. Netzteile habe ich auch genügend rumliegen, aber hab sowieso vor es von Akku zu betreiben.