PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist ein "Servomotor" eine realistische Alternative



Hellmut
08.10.2009, 19:57
Ich habe mehrere Anwendungen für die ich bisher an den Einsatz eines Schrittmotors gedacht habe. Jetzt möchte ich in Erfahrung bringen ob ein Servomotor, also ein Motor mit Kommutierung der Spannungen in den 3 Windungen mit Steuerung, Steuersatz und Pulssteller machbar ist ohne das ich hier eine Doktorarbeit leisten muss?
Ich benötige die Lösung z.B. zum Fahren eines Portals, wie man ihn bei CNC-Portalen kennt, aber zum Auftragen, Dispenzen, von Lötpaste auf Pads auf Platinen mit einer sehr hohen Genauigkeit und der Fähigkeit Positionen exakt wieder anfahren zu können. Ich spreche hier von einer Wiederholbarkeit des Anfahrens einer Position mit einem Fehler kleiner 10um. Dazu möchte ich jede Achse mit einer Genauigkeit von 1um bewegen.
Gibt es ICs wie die L297/L298 bei Schrittmotoren auch für die Erstellung einer Steuerung für den Servomotor? Ich habe mich hier bereits schlau gemacht:

Siehe hier (http://www.servomotoren.de/fachwissen/steller/f_beitr_00_509.htm)

021aet04
08.10.2009, 21:24
Ich würde mit Schrittmotoren arbeiten, oder du nimmst DC-Motoren (Brushed oder BLDC) und eine Drehgeber. Den Drehgeber würde ich direkt auf die Spindel geben, also nicht über Riemen oder Getriebe.
Was ich auf der Schnelle gefunden habe
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leistungselektronik/articles/120679/
http://www.motionstep.de/start.php?servomotoren_bldc.php
http://www.mocontronic.de/?page=products&group=8
http://www.trinamic.com/tmc/media/Downloads/PANdrives/PD-170-57/PD-170_start_deutsch.pdf
Das habe ich bei Google eingegeben. http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=bldc+drehgeber+steuerung&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8

Hellmut
09.10.2009, 14:12
Hallo 021aet04

Danke für die Links. Die Schrittmotor ICs kenne ich und habe bereits 2 Typen geordrt, eines für kleine Schrittmotoren das andre für starke. Meine Frage bezog sich mehr nach dem Vorhanden sein von speziellen ICs für Servomotoren wie in em Link hingewiesen, trotzdem Danke!

Netzman
09.10.2009, 15:52
Hallo,

Ein Servomotor bezeichnet nur eine Positions-geregelte / -gesteuerte Antriebseinheit. Das muss nicht zwingend ein 3-Phasen BL-Motor sein, welche in der Ansteuerung viel komplizierter als normale kommutierte DC-Motoren sind. Es gibt auch Steuer-ICs für BL, aber die hätten in dieser Anwendung keine Vorteile gegenüber den relativ einfach anzusteuernden DC-Motoren.

Ich versuche mich auch gerade an einer Regelungselektronik für DC-Motoren um sie als Schrittmotor-Ersatz herzunehmen, hätte Vorteile in der Verfügbarkeit, Kosten und Stellkraft.
Im Moment stehe ich aber noch etwas am Schlauch, wie die Regelung am optimalsten zu lösen ist. Gerade für CNC-Anwendungen sollte die Position möglichst echtzeitgetreu geregelt werden, ohne Over- und Undershoot etc...
Hast du dafür schon brauchbare Ideen?

Aber eine mechanische Auflösung von 1µM halte ich für utopisch...

mfg

Hellmut
13.10.2009, 08:26
Hallo Netzmann
Erst mal, ja, im Ergebnis erwarte ich eine Wiederholbarkeit von Positionen von besser als 50um. Dazu bereite ich den Aufbau vor, sowohl mit einem Distanzmessstreifen von Isel, 5um, analog, also auch den Sensor von Isel. Andererseits möchte ich mit einem Quadraturenkoder arbeiten, zum Vergleich, mal sehen was die beiden Verfahren bringen!
Das ganze wird ein Portal, ähnlich wie man sie für CNC-Portalfräsen baut, jedoch nicht auf Kraft, sondern auf Genauigkeit getrimmt. Es soll einen Dispenser- und Rework-Station, Low-cost werden. Eigentlich habe ich den Einsatz von Schrittmotoren mit möglichst hoher Schrittzahl pro Umdrehung und mit 1/16 Mikroschritten vorgesehen.
Ein Freund sprach das Thema an, und erste Recherchen im Internet, siehe obigen Link, zeigten, dass die Theorie eine recht aufwendige Implementation erforderlich macht. Daher meine Frage und meine Hoffnung, dass es irgendwo ein IC gibt der das implementiert. Ich will aber daraus keine Doktorarbeit machen! Jedoch sind neben dem von Dir genannten Vorteilen auch die höhere erreichbare Verfahrgeschwindigkeit von Interesse!