PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laserdiode



DaveWagner
16.09.2009, 15:32
Hallo

Ich habe eine Laserdiode gekauft und möchte diese nun zum leuchten bringen.

Nur ich werd nicht schlau aus dem Datenblatt.

Kann jemand mir helfen ?

Mfg

David Wagner

KingTobi
16.09.2009, 15:59
Im Prinzip kannst du sie wie eine LED mit einem Vorwiderstand betreiben.
Spannung braucht sie 2,3 - 2,6V bei 25mA. Steht aber auch dick und breit im Datenblatt. Oder was natürlich besser wär eine KOnstantstromquelle, aber ein Vorwiderstand reicht auch erstmal.
Die Monitordiode brauchst du nicht unbedingt, da du eh keine Ahnung hast(ist nicht böse gemeint).

Dir ist aber schon klar das du aus der Diode kein Laserstrahl kommt?!

Besserwessi
16.09.2009, 16:25
Bei Laserdioden sollte man unbedingt auf einen guten Schutz vor Überspannungen oder Überstrom achten. Auch ESD ist da ein echtes Problem.

Ein Widerstand ist da keine schlechte lösung, denn der funktioniert auch gleich nach dem Einschalten.

Bei der möglichen Leistung muß man auch schon wirklich aufpassen, auch wenn das Licht aus der Diode alle andere als ein paralleler Strahl ist.

yaro
16.09.2009, 21:16
Bei Laserdioden sollte man immer eine Schutzbrille tragen! Sei überaus vorsichtig damit und informier dich eingehend über die Gefahrn für deine Augen!!!
Damit ist wirklich nicht zu spaßen.... Auch wenn manns erstmal nicht merkt, kann es den Augen unwiderrufliche Langzeitschäden zuführen!
Ich wollte fürher auch mit Laserdioden experimentieren, hab es dann aber sein gelassen, weil mir das zu gefährlich war....da gibts andere interessante dinge, von denen man nicht so leicht Langzeitschäden davontragen kann........

Hört sich wie ne Moralpredigt an, ist aber wirklich wichtig. 5mW sind zwar nicht sonderlich hoch, aber können trotzdem Schäden verursachen.

Gruß, Yaro

Thomas$
16.09.2009, 21:40
5mW gehen noch, man sollte vorsichtig sein der strahl ist im auge unangenehm, aber hat bei mir zum glück keine schäden hinterlassen. trotzdem vorsicht geboten und keine kinder ran lassen draf ich auch mal und dann wird dem ander trotz verbot ins gesicht gelasert und dann passiert doch was und der ärger ist groß. du hast sicherlich kein optik dran und der strahl ist aufgefächert wirst du aber sicherlich schon wissen. gebündelt können 5mW gefährlich sein. bei 5mW brauchste normal keine schutzbrille

Besserwessi
16.09.2009, 22:11
Mit 5 mW oder kurzeitig auch mal 7 mW die die Diode schalft sind schon als Laser Klasse 3 einzuordnen. Wenn man sich die dazugehörigen Vorschriften anschaut, hat man den Eindruck das es nicht mehr harmlos ist. Das einzige was hier etwas hilft, ist etwas Abstand und keine Optik.

Auch ohne Bündelung sind die 5 mW gefährlich, denn eine Linse ist schon im Auge, und da wird das Licht dann schon mal auf die Netzhaut gebündelt. Es gehört aber schon einiges an Abstand dazu das weniger als etwa 0,1 mW ins Auge gehen.

heliminator
17.09.2009, 01:01
Hallo David,

eine Laserdiode braucht auf jeden Fall einen Treiber, mit dem der Strom und damit die Leistung exakt eingestellt werden kann.
Das Betreiben mit einem einfachen Widerstand wird die Diode sehr schnell zerstören, da die Teile sehr anfällig gegenüber dem Betrieb ausserhalb der Spezifikationen sind und schnell die Grätsche machen...

Fertige Module incl. Treiber gibt es für kleines Geld z.B. da:
http://www.insaneware.de/epages/61714203.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61714203/Products/5914

Betrieb nur mit Schutzbrille! 8)