PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einseitige Platinen mit Eagle designen. Kabelbrücken?



petermetertr
16.09.2009, 00:05
Hallo,

ich möchte gerne einseitige Platinen mit eagle designen. Alle Leitungen, die ich normal auf die Top-Seite machen würde möchte ich mit eingelöteten Kabelbrücken realisieren. Kann ich diese Kabelbrücken und die nötigen Lötpads auf dem Eagleboard einfügen?
Leider habe ich bisher noch nichts speziell dafür gefunden. Was dem am nächsten kommt, sind Vias die ich dann aber einfach nicht fertig route. Ich hätte aber gerne eine bessere Lösung.

sebi87
16.09.2009, 06:10
Hallo,



Was dem am nächsten kommt, sind Vias die ich dann aber einfach nicht fertig route


was spricht dagegen was ganze fertig zu routen und die Toplayer dann einfach als Leitungen zu interpretieren. Darfst dann eben keine komplizierten Verzweigungen erzeugen sondern nur normale Linien.


Grüße
Sebastian

petermetertr
16.09.2009, 09:30
Es werden dann viele Fehler wegen der Überschneidungen im Toplayer angezeigt.

Hubert.G
16.09.2009, 09:48
Zeig mal her wie du das gemacht hast.
Ich mache fast ausschließlich einseitige Layer.

ManuelB
16.09.2009, 16:34
Normalerweise sollten auch nicht mehrere Brücken übereinanderliegen. Dann sollte das auch gehen. Alternativer Mischmasch, den ich persönlich aber überhaupt nicht schön finde, wäre eine Kombi aus Toplayer und 0 Ohm Widerständen. Die kann man ja nochmal über die Toplayerverbindungen legen.

MfG
Manu

Neutro
16.09.2009, 19:58
Toplayer erzeugst du einfach indem du beim routen den Layer wechselst. Am Start und Endpunkt des Layerwechsels wird dann automatisch ein Via eingefügt, was ja auch völlig richtig ist. Toplayer verbindungen, also Brücken, sollten immer geradlinig verlaufen. Überkreuzungen von Brücken lassen sich durch geeignetes routen eigentlich immer vermeiden. Hin und wieder muss man halt dafür eine Leiterbahn aufrippen und neu verlegen.

Gruß

Neutro