PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 128x128 GLCD von Pollin



BASTIUniversal
25.11.2004, 09:49
Hallo,
ich hab dieses GLCD von Pollin mit nem T6963C entdeckt (kostet nur 20€). Bei Bascom ist auch ne ne Libary (GLCD.LBX) dabei in der der T6963 auch erwähnt wird.
Das Display anschliessen wird wohl auch kein Problem sein, da doch einige beschreibungen in INet kursieren. Die negative Kontrastspannung dürfte auch kein Problem sein (wieviel V brauch ich eigentlich? Bei -14,5V ist das Display ja anscheinend schwarz...in irgendeinem Forum schreibt jemand das es mit -10V funktioniert!).
Mein Problem ist jetzt, wie beginne ich in Bascom das Display anzusteuern? Die Libary muss ich ja irgendwie einfügen ($include "glcd.lbx"). Und wie geht das dann weiter?
Im Datenblatt blick ich nicht ganz durch...deswegen die frage 8-[

Ich wäre dankbar für ein paar Antworten!

MfG
Basti

RCO
25.11.2004, 10:19
Also mich würde das auch interessieren, wie man das Display ansteuert, denn schlie0lich sit das ja ein Schnäppchen. Wäre schön, wenn du deine Fortschritte für mich und andere dokumentieren könntest.

MFG Moritz

25.11.2004, 16:16
hast du es vorher schonmal mit "CONFIG GRAPHLCD" probiert
vielleicht funktioniert es ja damit auch schon, so das man die Libary nicht benötigt

MFG Andreas

andysafe
25.11.2004, 16:32
Hab vergessen mich einzuloggen, darum nochmal

hast du es vorher schonmal mit "CONFIG GRAPHLCD" probiert
vielleicht funktioniert es ja damit auch schon, so das man die Libary nicht benötigt

MFG Andreas

Michael Holoubek
25.11.2004, 18:26
Hi

Ich kenne mich zwar mit Bascom nicht sonderlich aus, aber in den Beispielen
http://www.mcselec.com/download/avr/samples.zip,sind zwei Files namens
t6963v3.bas und t6963_240_128.bas. Darin ist beschrieben,
wie ein solches Display angeschlossen und angesteuert wird.

BASTIUniversal
01.12.2004, 16:01
Hallo zusammen!
Ich hab mich in den letzten Tagen noch eingehender mit dem GLCD von Pollin beschäftigt.
Ich werd wahrscheinlich nen MAX736 als Quelle für die negative Spannung verwenden.
@Michael Holoubek: Genau das hab ich gesucht (und schon auf anderen Sites gefunden)!
Des weiteren hab ich beschlossen ein kleines "How To" zum T6963 zu schreiben. Ist aber noch ganz am Anfang...mein GLCD ist ja auch noch nicht da!
Falls jemand interesse hat: www.basti-universal.de

MfG
Basti

P.S.: Kann noch ein paar Minuten dauern bis die Site geuploaded ist :oops: