PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltplan u. Layout



Easter
19.08.2009, 20:23
Hallo Gemeinde !

Ich würde mich freuen, wenn ihr folgende Schaltung einmal anschauen könntet.

Ich möchte eine Schaltung aus diesem (http://cds.linear.com/docs/Datasheet/15412fd.pdf) Datenblatt nachbauen (S.12).

http://img13.imageshack.us/img13/6282/dshe.th.gif (http://img13.imageshack.us/i/dshe.gif/)



Besondere Sorgen mache ich mir um den MAX951, denn es gab in Target nur die SMD-Variante, ich habe dann einfach das Gehäuse ersetzt.

Schaltplan :

http://img257.imageshack.us/img257/5522/splan.th.png (http://img257.imageshack.us/i/splan.png/)

Layout :

http://img205.imageshack.us/img205/3844/layout.th.tif (http://img205.imageshack.us/i/layout.tif/)


Auch als TARGET-Projekt im Anhang.


Ist das soweit alles okay ?



Danke schonmal,

Christian

Horstel
19.08.2009, 23:00
Hallo,
ich kenne das IC zwar nicht aber ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Bild aus deinem Datenblatt und deinem erstellten Schaltplan. Von daher wird das wohl so funktionieren.
Das Layout kann aber noch verbessert werden. Bauteile sollten immer auch nach ihrem zweck positioniert sein. So sollten z.B. C1 und C2 möglichst nahe an dem 7806 IC positioniert sein. Desweiteren sollten Leiterbahnen so kurz wie möglich gehalten werden.

Hast du schon überlegt wo du die Bauteile her bekommst ? Widerstandswerte wie 3,83KOhm oder 249KOhm gibt es glaube ich so nicht.

MfG

T.J.
24.08.2009, 05:30
Oh ne, das Layout würde ich so nicht machen! Bloß nicht auf den Auto-placer hören. Erst mal ordentlich platzieren und dann auch mal im 45° Winkel routen um kurze Wege zu erhalten.