PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MG995 - Was haltet ihr von den servos?



Razzorhead
16.08.2009, 19:11
Hi leute,
Ich überlege gerade diese servos zu kaufen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250420734351&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Bin auf der suche nach preiswerten servos für mein zukünftigen hexapod, mein budge ist immer knapp gemessen, was bei einem hexa natürlich nicht von vorteil ist, aber ich will halt stück für stück lernen und gehe es langsam und locker an.

Mir sind diese servos also ins auge gefallen...
Hab schon viel drüber gelesen, unterschiedliches, nun will ich eure meinung hören.
Wer hat erfahrung damit?

LG Raz

Horstel
18.08.2009, 22:17
Hallo,
ich kenne die Servos nicht kann dir dabei also nicht wirklich weiter helfen, denke aber das man bei einem Hexapod nicht auf billige Servos zurückgreifen sollte. Da diese Servos für RC Autos sind und daher nicht für hohe und vor allem nicht für lange Haltemomente ausgelegt sind.
Und sowas führt schnell zu Frustration, ewigem fehler suchen und evtl noch mehr Kosten.

Wenn man sich heran tasten will und nicht sofort soviel Geld in den Sand setzen will kann man als Vorprojekt ja einen Greifarm mit den selben Freiheitsgraden wie das Hexabein bauen.
Oder man fängt mit einem ähnlichen aufbau wie hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=2VjNTQ5cGzM
danach kann man das ganze dann auf ZWEI beine erweitern bevor man sich an einen Hexapod wagt.

mfg

ExMachina
18.08.2009, 22:32
Hallo,

ich verwende 18 Hitec HS-475 HB Servos an meinem Hexapod.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=49043&highlight=

Die Servos haben vor ein paar Monaten noch ca. 10€ mehr gekostet.

Hier für nur 16€ im Angebot

http://www.derkum-modellbau.com/pi5/pd140.htm

Die Servos sind zuverlässig recht kräftig und haben vorallem Metall Getriebe. Im Verbund mit Metall Servo Horns sehr stabil und stellsicher.

Gruß
Matthias

Razzorhead
18.08.2009, 23:18
An ein ähnliches projekt habe ich auch vorerst gedacht Horstel.
Hab mir nun mal 4 von den servos bestellt, da der preis nicht wirklich höher ist als wenn ich billig 5€ servos bei conrad holen würde (paar cent mehr vllt =D ).

Und wie du schon meintest erstmal nen greifarm machen, kam ich vor 1-2 tagen auch auf die idee, da brauch ich nicht direkt so unmengen an servos und kann erstmal rumtesten, und bin auch schon bei der planung eines prototypes (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49626)

An die hitec servos hab ich auch schon gedacht, haben aber doch etwas wenig ncm für nen hexa oder?

LG Raz

ExMachina
19.08.2009, 07:09
Das kommt darauf an wieviel dein geplanter Roboter wiegt. Sollte dein Projekt über 2,5 Kg gehen empfehle ich eher die 645er Servos von Hitec mit 96Ncm Drehmoment. Die Standardservos sollten für die Anfangszeit aber ausreichen. Ich muß demnächst auch auf leistungstärkere Servos zurückgreifen wenn ich meinen Hexapod erweitere.

Gruß
Matthias