PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal L293d



cas
13.08.2009, 13:38
Hallo,

kann es sein, dass das L293d nur in Verbindung mit Taken funktioniert (PWM) ?

Ich brauche ein Motortreiber (vor und zurück) der dauer einschaltet.
Ich hatte mal so einen Treiber un der hieß glauch ich l293M !
Die Beschriftung kann ich leider nicht mehr lesen, da er abgebrannt ist.
Die Pinbelegung ist gleich den L293d hat aber 4 pins mehr (in der Mitte) die alle auf Masse kommen.

Was kann man sonst dafür nehmen um einen DC-Moror vor und zurück zu fahren? 500mA und 12VDC sind die Eckdaten.
Teuer solls natürlich auch nicht sein.


Danke für die Hilfe... CAS

Hubert.G
13.08.2009, 13:51
Nein, der funktioniert auch ohne PWM. Du meinst wahrscheinlich den L293E, im DIP20 Gehäuse, der hatte noch zusätzliche Sense Ausgänge.
Du musst Enable auf high legen und kannst dann mit den beiden Input die Drehrichtung steuern.

cas
13.08.2009, 20:18
Hallo,

nö, der ist es nicht, da er diesen Sens-Ausgang definitiv nicht hat.

Ich hab jetzt den 293d mal getestet und krieg ihn nicht wirklich zum laufen.

Habe die Enable auf 5V gelegt (dauer) Betriebsspannung =12VDC usw.
Der Atmega8 ist direkt mit den Pins OHNE Up/down-Widerstände an den Eingängen A1 A2 B1 B2.
Die Ausgänge am Atmega8 sind einfach als Output deklariert.

Aber will nicht.

Wenn ich den Motor einfach Takte passiert nischt. Wenn ich dann mit den Fingern am L293d ein bißchen rumspiele, dann passiert was aber nicht nachvollziebar.

Brauche ich da noch irgendwelche Widerstände oder so?

Die Schaltung hab ich hier aus dem Forum genommen.

Danke Euch... CAS

Hubert.G
13.08.2009, 22:53
Die 5V hast du auch drauf. Was ist wenn du es ohne Mega8 probierst. Enable und A1 auf H und A2 auf L, dann muss der Motor laufen.

cas
14.08.2009, 09:38
so, habs rausgefunden warum es nicht funktioniert. Aber nicht rausgefunden damit es funktioniert.

Wenn ich die A1+A2 manuell mit 5V versorge läuft der Motor einwandfrei. Super !!!
Aber...
Der Mega8 bricht mit seinen 5V komplett zusammen, wenn man ihn belastet. Ich habe die Eingänge des L293 mit 10K nach Masse gelegt. Der Mega8 hat dann bei High nur 3,5V und bei Low ca. 2,5V an seinem Ausgang???

Im völlig unbelastetetem Ausgang sind 5V und 0V da. Hmmmmmmm

Was ist da wohl am Gange???
Danke CAS

Hubert.G
14.08.2009, 09:49
Dann hast du die Port des Mega8 nicht als Ausgänge geschalten sondern die internen PullUp eingeschalten, dann ergibt sich dieser Effekt.