PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abdeckung für Ätzküvette?!



dremler
01.08.2009, 20:36
hallo...

hab mir eine vase gekauft...drinne hängt ein auarienheizstab und ein thermometer und ein "lüfter"


nun möchte ich noch eine abdeckung bauen...die muss da obere teil abdichten, das durch die sprudelnte luft teile der flüssigkeit hinausträgt...

wie kann ich das bauen?

ich dachte an eine rechteckige platte mit runden ecken....allerdings würde ich darunter noch eine art "umgedrehtes" dach...sodass die flüssigkeit die sich an der decke sammelt wieder in der mitte zurücktropft...


aus welchem material wäre das am besten zu machen?

oben der grundriss der küvette

unden der querschnitt der abdeckung.....das grüne istdie küvette und oben das schwarze ist die abdeckung

BurningBen
01.08.2009, 22:30
Nimm ein bisschen Plexiglas, säge dir ein Stück aus, das größer ist als die Vase.
Dann erwärmst du das Plexi mit nem Heißluftgebläse. Dadurch wird es weich, und dürfte in der Mitte durchhängen-> Da tropft es runter.
Ausserdem sollte dadurch der Rand ziemlich dicht abschließen.

Wenn du zuviel überstehen hattest, dann bekommst du es, je nach Form der Vase nicht mehr so leicht runter.

Vielleicht experimentierst du vorher mit warmem Plexiglas ein bisschen, aber an sich ist das nicht schwer.

dremler
02.08.2009, 11:47
ah danke mal sehen ob ich noch bisschen was im keller habe

Artur
03.08.2009, 21:35
...die muss da obere teil abdichten, das durch die sprudelnte luft teile der flüssigkeit hinausträgt...


Abdichten ? das ist Gut , aber was ist mit der Luft die du da rein Bläst ?

Also so ganz Dicht geht nicht, denn das was du da rein bläst muss wieder raus - sonst macht BUMM und du hast die ganze Suppe im Raum verteilt, oder im Gesicht wenn du den Deckel hoch nimmst/hebst.

Gruss
Artur