PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Target: Gehäuse erstellen...Ebenenproblem!



Jacob2
17.07.2009, 13:37
Hi,
ich will in Target ein Gehäuse erstellen, das auf der Platinenunterseite sitzt. Also hab ich die Pads auf Ebene 2 (Kupfer unten) gelegt und das Gehäuse auf Ebene 7 (Bestückung unten). Alles markiert, dann sauber mit x exportiert, es funktioniert alles soweit.
Doch wenn ich das Gehäuse dann verwenden will, sind die Pads auf einmal auf Ebene 16 (Kupfer Oben) und das Gehäuse auf Ebene 21 (Bestückung oben)!?!
Wie kommt das zustande? Ist das ein Bug, oder (was ich eher glauben will) mache ich was falsch, gibts da irgendeine Einstellung?

Bin mittlerweile etwas verzweifelt, da ich das Gehäuse schon ein paar dutzend mal gezeichnet habe ](*,)

Ich hoffe, dass mir da jemand helfen kann, denn ich kann ja ein SMD Teil (es ist zumindest soetwas ähnliches) nicht oben plazieren(einseitige Platine).

McJenso
17.07.2009, 19:53
Hallo,

beim der Auswahl des Gehäuses kannst du auswählen, ob es oben oder unten bestückt werden soll. Es gibt auch die Wahl SMD unten, bedrahtete oben.
Ich meine, er erkennt SMD Bauteile daran, dass keine Bohrlochgröße angegeben ist.

Gruß

Jens

Jacob2
18.07.2009, 12:11
Also wenn ich ein Projekt ohne Schaltplan mache und dann das Gehäuse einfüge ist es richtig! Aber mit Schaltplan rutscht es immernoch "nach oben". Wo muss ich das denn dann einstellen, dass das ein SMD-Gehäuse sein soll?

McJenso
18.07.2009, 12:36
Hallo,

wenn du das Bauteil ausgewählt hast, erscheint ein weiteres Fenster in dem du das Gehäuse ändern könntest. In diesem Fenster direkt über den Button Ok und Abbruch ist eine Combobox zur Auswahl der Ebenen.
Wenn das Programm selber entscheiden soll ob es ein SMD Gehäuse ist oder nicht, macht es das an dem Vorhandensein von Bohrlöchern fest.

Gruß

Jens

Jacob2
18.07.2009, 13:16
Sorry, aber ich verstehe noch nicht was du genau meinst. Meinst du wenn ich das Symbol oder das Gehäuse ausgewählt habe? In der Schaltplan- oder in der Platinenansicht? Und wo ist dann da ein Fenster?

Also beim Erstellen der Pads steht da bei den Eigenschaften, dass SMD Pads den Bohrlochdurchmesser 0mm haben. Und das habe ich gemacht, hat aber nix genutzt.

McJenso
18.07.2009, 15:03
Hallo,

z.B. Platine mit Schaltplan
Platinenansicht->Gehäuse->importieren
Bauteilwählen
jetzt erscheint das Fenster das ich meine.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Gruß

Jens

Jacob2
18.07.2009, 20:26
ok, jetzt weiß ich was für ein Fenster du meinst. Aber wenn ich das Bauteil im Schaltplan schon habe und dann autoplazieren lasse (Einstellung dort: SMD unten platzieren) ists immernoch oben.
Wenn ich, wie von dir beschrieben, das Gehäuse sozusagen manuell lade, dann kommt dieses Fenster zwar und ich kann dort das so einstellen (SMD unten usw.) aber leider hilft das nix. Ich glaub der erkennt das nicht als SMD.

Ich hab jetzt einen Weg gefunden das alles zu umgehen, indem man bei dem falsch platzierten Gehäuse die Lötpunkte Linien usw. einzeln über die Eigenschaften auf die richtigen Ebenen bringt. Aber ist halt arbeitsaufwendig.

Also falls Du (McJenso) oder jemand anderes jetzt nicht noch ne Idee hat, dann muss ich halt mit der Umgehung leben...geht auch irgendwie... :wink:

McJenso
19.07.2009, 09:18
Hallo,

ich habe es jetzt mit einem Gehäuse von mir mal ausprobiert.
Ohne Bohrlöcher unter und mit oben. Einwandfrei.
Normalerweise bestücke ich immer manuell. Aber auch der Autoplazierer setzt das Gehäuse ohne Bohrlöcher nach unten.
Hier mal das Bauteil.


PROPOSED_PACKAGE_LIB C:\Dokumente und Einstellungen\mcjenso\Anwendungsdaten\ibf\TarV13\l ight\libs\Standard.PCK3001
PROPOSED_PACKAGE CAN_DIL_TEST
COMPONENT_NAME CAN_DIL
COMPONENT_FUNCTION CAN-SPI-Gateway
PREFIX IC
LIBRARY C:\Dokumente und Einstellungen\mcjenso\Anwendungsdaten\ibf\TarV13\l ight\libs\Standard.SYM3001
COMPONENTTYPE Sonstige
SYMBOL a TRUE NEXT
PIN 8 RESET PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 7 SCK PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 6 MISO PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 5 MOSI PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 4 CS PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 3 CAN_INT PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 2 GND PASSIVE FALSE FALSE E
PIN 1 V+ PASSIVE FALSE FALSE E


und hier das Gehäuse


PACKAGE CAN_DIL_Test 47 30 W
LIBRARY C:\Dokumente und Einstellungen\mcjenso\Anwendungsdaten\ibf\TarV13\l ight\libs\Standard.PCK3001
Pads OVAL 1,5 1,9 20,500 -8,890 2,54 N 1 8 0




Müsstest natürlich die Pfade anpassen.

Gruß

Jens

Jacob2
19.07.2009, 15:18
Hmmm komisch... Hab zwar noch keine Zeit gehabt dein Bauteil auszuprobieren, aber welche Version von Target nutzt Du? Vielleicht sind da Fehler drin. Denn in der Bibliotheksvorschau von dem Gehäuse sind die Anschlüsse rot (Kupfer unten). Ich nutz V14.4.0.20

Yossarian
20.07.2009, 08:40
Hallo
Normalerweise wird ein Gehäuse in der Draufsicht erstellt.
Nachdem Du das Teil in die Platine importiert hast, kannst Du es durch spiegeln auf die Unterseite legen.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Jacob2
20.07.2009, 13:48
Danke, diese Funktion macht die Sache natürlich einfacher! Ich denke ich komme so zurecht.