PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchvorschläge für den totalen Anfänger



Akkuleer
20.06.2009, 20:36
Hallo Leute

ich habe mir letztens den Asurobausatz gekauft und auch direkt auf anhieb richtig zusammen gebaut, aber ich habe immer noch keinen blaßen schimmer warum da die verschiedenen widerstände und das ganze andere zeug darauf muss. ](*,)

Also meine elektrokenntnisse betragen gleich null das einzige was ich kann ist löt,was nciht besonders schwer ist.

Daher wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht ein paar Bücher oder websiten empfehlen könnt wo man halt die grundlagen nachlesen kann.

Schonmal Vielen Dank

P.S. will meine Facharbeit über Robotik machen 8-[

asurofreak.
30.06.2009, 13:34
mir hat das buch "so steigen sie erfolgreich in die elektronik ein" von FRANZIS sehr geholfen.
inhalt:
-löten,messen,experimentieren
-funktionsweise der elektronik-bausteine
-spass mit sound-ICs
-selbstbau verstärker
-netzstromversorgung
-alarmanlage selbst gebaut
(abgeschrieben)
als nächstes könnte ich dir die bücher "mehr spaß mit asuro"band l und ll empfehlen

bilder in meiner gallery! \:D/

oberallgeier
30.06.2009, 13:50
Hi Akkuleer,

willkommen im Forum. Da will ich Dir gern mal helfen, Deinen geistigen Akku zum Thema Elektronik und Controller zu füllen. Dazu hatte ich schon mal diese Links (hier draufklicken) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=444604#444604) zu verschiedenen Websites zusammengestellt. Am Besten dürfte es sein, wenn Du diese Links der Reihe nach anklickst und schaust, was für Dich erstmal wichtig ist. Für verschiedene physikalischen Hintergründe gibts noch diese Aufklärung, (http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph10/grundwissen/03_spannung_def/el_spannung.htm) da muss man zum Navigieren ein bisschen in der Adresszeile des Browsers rumpopeln oder hierüber gehen. (http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph10/grundwissen/) Zum "Strippenstrolch" gibt es eine schöne Übersicht, (http://www.strippenstrolch.de/) damit Du nicht nur das Löten kennenlernst, das Du ja schon kannst. (Anmerkung: dass die farbig unterlegten Schriften Links darstellen weißt Du vermutlich schon...).

Viel Erfolg

Akkuleer
05.07.2009, 15:25
Danke für die Antworten die habe mir echt gut weiter geholfen =D>

Da_Vinci13
21.07.2009, 19:51
Hi,
Ich dir das Buch "Roboter selbst bauen von Ueli Sommer" weiter empfehlen. Die Codeschnipsel sind zwar in Bascom. Ich dann von C auf Bascom umgestiegen... mir hats super geholfen!
Folge dem Link und scrolle runter und du findest es!
http://www.rn-wissen.de/index.php/Buchvorstellungen

Liebe Grüsse!

Da_Vinci13
21.07.2009, 19:51
Hi,
Ich dir das Buch "Roboter selbst bauen von Ueli Sommer" weiter empfehlen. Die Codeschnipsel sind zwar in Bascom. Ich dann von C auf Bascom umgestiegen... mir hats super geholfen!
Folge dem Link und scrolle runter und du findest es!
http://www.rn-wissen.de/index.php/Buchvorstellungen

Liebe Grüsse!

Waldichecker
13.09.2009, 12:29
Hallo,

Ich stimme Da_Vinci13 zu. "Roboter selbst bauen" ist echt das Ideale Buch für den Robotikeinstieg.

Gruß

Waldichecker

Virus
07.10.2009, 19:44
das buch roboter selbst bauen,
beihnhaltet das elektonik, mikrokontroller, und c-programmierung?

ist das mechankikapitel umfangreich?