PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assembler vergleich



manhunt
04.06.2009, 21:33
Hallo

Beim meinem gescheiterten switch (Linux->Windows) Versuch habe ich bemerkt das das AVR-Studio einen Assembler mitliefert.

Jetzt hat sich mir die Frage gestellt wo liegt der Unterschied zwischen dem atmel assembler und dem avr-as der mit winavr mitgeliefert wird?

Was für eine Assembler Syntax ist das eigentlich?(bei beiden? at&t?)

Liebe Grüße,
manhunt

SprinterSB
04.06.2009, 22:33
Der avr-as ist GNU Assembler und damit ein Teil der binutils. Es ist mächtiger als der Atmel-Assembler, aber nicht immer so leicht einzusetzen.

http://sourceware.org/binutils/docs/as/index.html

Besserwessi
04.06.2009, 22:36
Der Assembler im AVR Studio arbeitet ohne linker. Es geht also direkt vom .asm File zum .hex oder ähnlichem. In den neueren Versionen hat man auch schon Makrofunktionen.

Bei GAS (AVR) gibt es die 2 Stufen. . ASM -> .o -> .hex. Das hat vor allem Vorteile wenn man ASM mit C kombinieren will. Außerdem hat man den gcc Preprozessor zur Verfügung, für Maktros usw.

Die Syntax für den eigentlichen ASM text ist im wesentlichen gleich. Ein paar kleine Unterschiede gibt es bei zahlentypen und funktionen wie Low(...) und ähnlichem. Nur die Direktiven und sind wirklich unterschiedlich. Der Assembler im AVRstudio hat vor allem den Vorteil, das man da besser mit dem Simulator zusammenabeiten kann.

manhunt
05.06.2009, 06:55
Hi

Ich schätze mal dann gibt es auch den hi(), high() Unterschied...

Naja und was für Syntax ist das, at&t ist nur ein Beispiel und trifft sicher nicht zu was mich jedoch verwundert da es ja zumindest der avr-as aus der Linux welt kommt....ich tippe irgendwie auf intel Syntax...

Liebe grüße,
manhunt