PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine ersten 14tage



TrainMen
02.06.2009, 21:06
Hallo,

da sich mein erster RP6 ja nun mit Motorschaden verabschiedet hatte, kam nach Umtausch nun der Neue. Nummer2 hatte Anfangs Probleme er fuhr nur im Kreis. Hier im Forum wird aber alles erklärt und die Beschreibungen muß man eben nur Lesen.
So hier will ich mal ein dickes Lob loswerden. SlyD, radbruch, dirk und all die anderen, ohne euch würden wir alle ganz schön alt aussehen. DANKE
so weiter
Ladegerät hatte ich noch keines, alle 2 Tage mußte ich die Akkus wechseln. Nummer2 war täglich unterwegs. Da passierte es, das Kabel von der Bumperplatine war ab. Ich stöpselte immer ab, ja man hätte auch die Platine abschrauben können, ich weiß. Was nun ? Scheiß auf die Garantie und Lötzeug raus. Ich hab das ganze weiße Ding abgelötet und schön flutschige Stift und Buchse genommen. Fertig. Da meine Garantie ja nun wahrscheinlich hinfällig ist kann ich auch Loslöten. Da sind ja jede Menge Löcher zu stopfen. Beim grossen C sind aber schnell 12,- € zusammen gekommen nur für die Stiftleisten und Handliche Buchsen habe ich überhaupt nicht gefunden. Ich hatte da so eine Idee. Ich bin zum nächsten Computerschrottplatz gefahren und habe dort in BigTowern jede Menge bunte Kabel mit Buchsenstecker gefunden. Auf alten Controllerkarten fand ich auch meine Stiftleisten. Alles schön ausgelötet und die Kabel zurechtgeschnitten und wieder zusammen gelötet. Besitzer der Crimpzange Du glücklicher. Na jedenfalls habe ich jetzt Stiftleisten und Buchsenkabel und könnte wahrscheinlich Nummer2 mehrmals verkabeln.
Ich fand den Vorschlag von Dirk
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=32549
und setzte ihn um.
Wer hat denn den USRBus genauso bestückt ? und was habt ihr daraus gemacht ?
Tauschen , Kaufen nichts daraus geworden aus dem Traum Dirk ?
So naja jedenfalls bin ich weiter dabei zu Programmieren. Die Beispiele zu ändern, zu mischen und C etwas zu verstehen. Später wenn es denn die Rente erlaubt soll mal SRF08 und andere schöne Teile kommen. Wenn ich mir die Seiten von www.nodna.com so ansehe ist ja noch jede menge möglich.

Trainmen

Dirk
03.06.2009, 15:54
Tauschen , Kaufen nichts daraus geworden aus dem Traum Dirk ?
Nee, nicht wirklich. :(

Ich habe meine Experimentierkarten mit der angegebenen Belegung verkabelt. Funktioniert gut.

Was ich für Karten habe:
1. DCF77-Empfänger und I2C-RTC
2. 433 MHz Funk
3. Wetterstation (Druck, Feuchte, Temperatur, Helligkeit)
4. ATtiny26 Zusatzprozessor

Gruß Dirk