PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehmoment RB35



cas
29.05.2009, 18:17
Hallo,

ich habe zwei RB35 12V 1:100 Motoren (Conrad)

Meine Robbi hat größere Rader bekommen, da die Konstruktion mich dazu zwingt (von Durchmesser 13cm auf 15 cm) ](*,)

Dadurch ist er zwahr schneller, hat aber kaum mehr Kraft, um leichte Steigungen zu bewältigen. :-&

Die Geschwindigkeit war vorher eigenlich OK.
Ich wollte mir jetzt den 1:200 Getriebemotor zulegen (auch RB35 12V)

D steht zwar im Datenblatt, dass er halbe Dzrehzah macht (statt 60 nur noch 30 U/Min) aber das Spitzendrehmoment bleibt gleich?

Frage 1:
Das Spitzendehmoment bezieht sich doch nur auf die Kraft, die das Getriebe aushät bevor es knack macht, oder? :-s

Frage 2: Das Drehmoment an der Antriebswelle ist doch nun doppel so groß wie bei 1:100, oder ? :-s

Frage 3: Kann man sich das Getriebe auch als 1:150 besorgen ? :-s

Das der Robbi num noch langsamer wird, ist zu verkraften...

Danke im Voraus

CAS

Manf
30.05.2009, 05:41
Zu den Fragen 1 und 2, ja,
Das Spitzendrehmoment interessiert im Zusammnenhang mit der Lebensdauer der Getriebes, und das Moment ist ziemlich genau doppelt so groß. Es gibt natürlich bei der weiteren Übersetzung ein paar Verluste von 3-5%.

Zu 3
Im Datenblatt stehen ja Angaben zu vielen Übersetzungen, da sind auch 120 150 180 genant.
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/227544-da-01-ml-GETRIEBEMOTOR_RB_35_1zu30_de-en.pdf

Vielleich weiss ja jemand wo es diese gibt.

cas
31.05.2009, 12:01
alles klar.

danke für die Infos.

Also Conrad hat die Getriebe nicht, hab persönlich dort gefragt.
Allerdings kennt man dort diese anderen Getriebe (120 usw) nicht.

Bis dann...

CAS