PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ultraschall-"Sensor", aber welcher?



topgunfb
23.05.2009, 20:25
Hi,

ich bin auf der Suche nach etwas passendem, günstigen, um meine ACS-IR-Dioden am RP6 abzulösen.
Hier im Forum wird immer von SRF-10-Modulen gesprochen. Diese sind mir aber etwas zu teuer.

Ich habe mir mal dieses hier von BigC gekauft:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=114456

Nur leider erfüllt das nicht wirklich den Zweck, den es zu erfüllen hat.
Die Reichweite ist nur über Poties einstellbar und es wird ein Impuls ausgegeben, wenn etwas den Ultraschall-Weg kreuzt. Ist ja nicht wirklich prikelnd...

Wie ist das, muss ich unbedingt den SRF-10 nehmen, um einen sauberen Abstandswarner für den Robby zu haben, oder gibt es alternativen?
Bitte keine Vorschläge zu IR, das will ich noch zusätzlich machen, da besorge ich mir aber die Sharp-Dinger. Die scheinen mir da die besten zu sein.

Danke für eure Hilfe.


Gruß

topgunfb

topgunfb
23.05.2009, 20:27
Hi,

zur Ergänzung:

Ich habe mir einen Arm gebastelt, der etwas über die IR-Dioden herüber ragt, weshalb deren Funktion nicht mehr zu 100% gewährleistet werden kann. Das ist ein bisschen doof. Die würde ich dann gerne gegen einen US-Sensor in Verbindung mit der Sharp-Geschichte austauschen.

Gruß

topgunfb

Dirk
23.05.2009, 20:44
Wie wär's mit dem SRF02 oder SRF05, die sind nur halb so teuer wie der SRF10.

Gruß Dirk

topgunfb
24.05.2009, 12:22
Hallo Dirk,

danke für die Info.

Hab mir die SRF-02 & 04 mal im RN-Wissen angesehen. (Sehr umfangreiches Infomaterial!!!)

Prinzipiell müsste der SRF-04 für meine Ansprüche ausreichen. Beim SRF-02 müsste ich für eine sinnvolle ACS-Funktion ja schon fast zwei kaufen. Somit bin ich auch schon fast beim Preis von dem SRF-10-Modul. Die vorzüge des SRF-10 sind natürlich nicht von der Hand zu weisen, jedoch ist er einfach noch zu teuer.
Mal schauen, wofür ich mich schlussendlich entscheiden werde, denn es soll ja als Ersatz für das ACS sein. Da sollte man nicht sparen.


Gruß

topgunfb

SlyD
24.05.2009, 21:41
Hallo,

der SRF08 funktioniert meiner Erfahrung nach besser als der 10er (hat größere Kapseln und hier ist größer wirklich besser).

SRF02 kann erst ab 15cm messen weil nur eine Kapsel vorhanden ist die als Sender und Empfänger dienen muss - die anderen haben Sender und Empfänger getrennt!

Um das ACS mit Erkennung links/mitte/rechts zu ersetzen brauchst Du so oder so zwei Sensoren.

Könntest das höchstens kombinieren - zwei Sharp IR links und rechts für den Nahbereich und ein Ultraschallsensor in der Mitte ...

MfG,
SlyD

topgunfb
25.05.2009, 17:01
Hi,

die Idee mit dem SRF-08 ist auch nicht schlecht.
Preislich ist der ziemlich identisch zum SRF-10. Da ist die Frage, ob sich das wirklich lohnt, oder ob ich die jetzigen ACS-Dioden einfach etwas weiter nach vorne setze.
Mal schauen... Ultraschall wäre aber sicher besser.

Gruß

topgunfb

hexabotix
25.05.2009, 18:38
moin,

mit Messbereich 0 [!] bis ca. 600 cm im "Advanced Mode" gibt es ja neuerdings den kleinen, "selbstkalibrierenden" aber nicht ganz so günstigen SRF01:

http://tbn3.google.com/images?q=tbn:_QWL6dMmaI_MRM:http://www.acroname.com/robotics/parts/R322-SRF01.jpg http://tbn2.google.com/images?q=tbn:QP5ymK34SZ7XAM:http://www.robot-electronics.co.uk/images/SRF01Connection.png http://tbn0.google.com/images?q=tbn:3kxo0YI3syuGgM:http://www.robot-electronics.co.uk/acatalog/srf01mounting.jpg

Beschreibung: http://www.robot-electronics.co.uk/htm/srf01tech.htm

MfG!

P.S: Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen, da ich mich für das Teil latent interessiere

oberallgeier
25.05.2009, 18:57
Hallo topgunfb,

ich will ja nicht den Eindruck erwecken, dass ich mit der IR-Entfernungsmessung alle glücklich machen kann. Aber preislich ist das wirklich unschlagbar. Vielleicht interessiert Dich dieser Thread (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=38009) dazu?

topgunfb
27.05.2009, 11:08
Hi,

@oberallgeier:
Danke für den Link zu dem Thread. Sehr interessant. Die IR-Funktionailtät soll nur zusätzlich sein. Sie soll niemals die US-Sensoren ablösen. es geht darum, so wenig wie möglich auszugeben, aber das maximum an Leistung zu bekommen. Nicht das ich jeden euro umdrehen müsste, aber es muss ja nicht sein.

@hexabotix:
Danke für die Info zum SRF01.
Hab mal nach nem Preis gegoogelt und war überrascht. "Nur" ca. 32 EUR für den Sensor... geht eigentlich.

Gruß

topgunfb

Christian3
14.06.2009, 18:53
Hey,
Ich möcht mir gern den SRF10 kaufen weiß aber nicht wo könnt ihr mir helfen?? hate bei conrad gekuckt haber nix gefunden
lg

TrainMen
14.06.2009, 21:27
Hi
guck mal hier
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=121

Trainmen

topgunfb
16.06.2009, 11:28
Hi,

hab gerade das hier gefunden:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191360

Könnte das evtl. die Lösung für mein Problem sein?
Günstig (14,95 EUR) und in C ansprechbar.

Kann ich diesen US-Sensor auf den RP6 packen und damit was anfangen?

Gruß

topgunfb