PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6 tut es nicht mehr



TrainMen
22.05.2009, 18:14
Hi liebe Bastler,

Ich habe vor 3 Tagen den RP6 bekommen. Alles funktionierte.
Jetzt tut er es nicht mehr. Ich testete Programme und plötzlich fährt er nicht mehr.
Ich machte jetzt einen dieser Encoder Test.
Ich bekomme diese Fehlermeldung:
Speed Left: OK
####### ERROR Right #######
####### !!! WARNING WARNING WARNING !!! #######
####### !!! TEST FINISHED WITH ERRORS !!! #######
#### Please check motor and encoder assembly! ###
#### And also check Sensors for defects! ###
Was soll ich tun ? Umtauschen ?

TrainMen

HeXPloreR
22.05.2009, 18:30
Hallo,
hast Du schon mal reingeguckt? Vielleicht hast Du beim Akkus einbauen eine Kabel mit eingeklemmt oder ist ins Getriebe gekommen?

Habe den RP6 auch, und es wird geschrieben das man darauf achten muß.

Sonst hilft ggf ein kleines Programm das NUR den rechten Encoder ausliest und wenn du vorsichtig an der kette drehst sollte sich der wert je nach programmierung ändern.

mfg

TrainMen
22.05.2009, 18:50
Hi,
der RP6 war ja nicht auf zwischen funktionieren und nicht funktionieren, also kann es daran nicht liegen.

die Software bricht ja ab, also wird ein Drehen an den Rädern oder Ritzeln nichts bringen.

TrainMen

HeXPloreR
22.05.2009, 19:03
Ich denke das ist so nicht ganz richtig. Du hast doch Akkus eingesetz...und nun hat sich eventuell durch Vibration oder einfach Abrieb am Zahnrad eins der dünnen Drähte in der Nähe des getriebes verabschiedet....
...wäre es zu viel Aufwand für Dich da jetzt mal rein zu sehen und zu schauen ob noch alles so ist wie es sein soll??

...und sonst sagte ich sollte man ggf die programmierung ändern zwecks Funktionskontrolle. Das das drehen so nichts bringt ist mir wohl auch klar, weil dann ja sowieso der Test fehlschlägt.

Vielleicht sonst irgendwas eingeklemmt in den Ketten, oder vergessen im Bot??

mfg

TrainMen
22.05.2009, 19:26
hi,
"...eines dünnen Drahtes" hast du dir die dinger mal angesehn ?
wenn eines von den Dingern an die Ritzel kommen spinnt der encoder gleich und nicht erst nach 3 Tagen und einigen Kilometern.
aber grundsätzlich hättest du Recht und natürlich habe ich das Ding aufgeschraubt.
Software ändern, ha, ich weiss seit 3 Tagen wie C aussieht

TrainMen

HeXPloreR
22.05.2009, 19:49
Okay,
hast recht so dünn sind die garnicht - mal rein geguckt hab.
Sind denn alle Ritzel noch da wo sie sein sollen...insbesondere das kleine das auf den Encoder geht? Dreht es sich mit wenn Du die Kette drehst? Leider wüßte ich jetzt nich wie man den Encoder "mal eben so" prüfen kann, wenn nicht software seitig möglich ist.

Vielleicht ist der Motor ja auch schon durch...und deswegen gibt der Encoder nen Fehler, weil sich nichts dreht is nichts zum messen da...
Würde dir jetzt vorschlagen den Motor einmal direkt mit spannung zu versorgen, wenn ich nicht genau wüßte das Du dazu das Board trennen müsstest und aber alles gelötet ist würde wohl spätestens dann die Garantie hin sein...weiterhin kenne ich deine Fähigkeiten / Mglichkeiten dazu nicht.
Alles auf eigene Gefahr!!!

Bring ihn sonst halt wieder zurück!

mfg

SlyD
22.05.2009, 21:48
Hallo TrainMen,

da sind vermutlich nur die Drehgeber nicht richtig eingestellt (= an zwei Potis drehen reicht ;) )

Den Test der hier beschrieben wird:
http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6_ENCODER_DE_20071219.zip
solltest Du mal durchführen (erstmal nur schauen wie das Signal aussieht)

Dazu vorher die aktuellste Software von der RP6 Homepage laden:
http://www.arexx.com/rp6

Und die Akkus frisch Laden!!!
(auch keine verwenden die davor seit Jahren ungenutzt im Schrank gelegen haben)


Ach und folgendes hatte ich hier vor kurzem schonmal gepostet, ist vielleicht ganz hilfreich für Dich:



Hallo,

ich habe hier mal ein Video hochgeladen in dem man GROB sehen kann wie die Drehgeber eingestellt werden.

http://www.arexx.com/rp6/downloads/rp6_encoder_video.zip
(10MB, knapp 5 Minuten, wmv)

Das dient nur als Ergänzung zum PDF wo es genau beschrieben ist.

Ist nur dazu da damit man mal sieht wie das "live" ausschauen KANN - man muss die beiden Hälften des RP6 nicht so auseinanderbauen wie in dem Video, geht auch ohne das. Aber wie man auch im Video sehen kann, kann man so die Ketten einfach dranlassen...

Das ganz am Ende mit der Lampe soll mal kurz zeigen wie das mit "diffusem" Licht während des Drehgeber einstellens gemeint war Zwinkern
(in dem Video ist es jedenfalls zu Hell! Das ging aber nicht anders, weil man sonst nichts hätte sehen können...)

MfG,
SlyD


Wie gesagt - es sollte möglichst dunkel sein während man die Drehgeber einstellt...

MfG,
SlyD

TrainMen
22.05.2009, 22:19
Hi SlyD,
ja das war mir schon alles klar, nur warum soll ich das nach 3 Tagen machen wo alles funktionierte ? verstellt sich da was von alleine ?
aber ich habe es probiert, natürlich geht da nichts auf der rechten Seite.
Jetzt habe ich mal den Deckel abgenommen von der Seite und mal so Strom gegeben. Der tut nichts mehr.

TrainMen

SlyD
22.05.2009, 22:28
Hallo,

es kann sein das die Drehgeber von vornherein nicht gut eingestellt waren!
Das kann sich durchaus nach den ersten paar Stunden noch leicht verstellen.




Jetzt habe ich mal den Deckel abgenommen von der Seite und mal so Strom gegeben.


Sorry aber was genau hast Du gemacht und was genau tut nicht mehr??
Schreib doch bitte etwas ausführlicher - so versteht man nicht was Du meinst.
(genau wie oben - es ist aus Deinen Postings nicht hervorgegagen das Du den Encoder Test bereits gemacht hast! ... Das ganz oben war nur der normale Motortest)

MfG,
SlyD

TrainMen
22.05.2009, 23:10
Hallo,
ich ging davon aus das jeder erst einmal alle Tests macht und wenn ich schreibe das 3 Tage alles in Ordnung war, dachte ich es wäre klar.
nun gut, also ich hatte den RP6 getestet, Motor und Encoder und das drum herum. 3 Tage lief alles. Heute bleib er mitten im Programm stehen mit irgend einer Warnung, hab ich vergessen. Seit dem läuft die rechte seite nicht mehr. In keinem Test
Ich habe die Seitenklappe abgemacht wo die Motoren drin sind und habe direkt Strom gegeben. rechts passiert nichts und links surrte er los.
Also Einpacken.

TrainMen

SlyD
22.05.2009, 23:44
Hallo,

nein bei weitem nicht jeder hat zu beginn auch nur irgendeinen Test ausgeführt oder hat die aktuelle Software von der RP6 Homepage geladen (trotz der hinweise in der Anleitung), daher ist das leider nicht klar gewesen.


> Seit dem läuft die rechte seite nicht mehr. In keinem Test

Das ist natürlich was völlig anderes wenn er GAR NICHT mehr dreht. Wenn es an den Encodern liegen würde, würde er kurz beschleunigen und dann abrupt anhalten (mit Fehlermeldung).


Du hast im Encoder Test (der eignet sich auch allgemein zum Motor testen) schonmal versucht die Laufrichtung zu ändern?
Also "bwd" + Enter eintippen und dann einen PWM Wert von z.B. 60 setzen.
Dann noch "fwd" eintippen um wieder vorwärts einzustellen.

Dreht sich der Motor nur in einer der beiden Richtungen, ist definitiv der Motortreiber hinüber und der Roboter muss umgetauscht werden.

Ohne die Messwerte die während der Tests ausgegeben werden lässt sich aber ansonsten leider nichts genaues sagen.


> Ich habe die Seitenklappe abgemacht wo die Motoren
> drin sind und habe direkt Strom gegeben.


Direkt an den Motor eine externe Spannungsquelle angeschlossen? :shock:

Das sagt überhaupt NICHTS aus. Das kann sich auch bei einem voll funktionsfähigen Roboter genau so verhalten wie Du beschrieben hast!

Je nach dem aktuellem Zustand der Motortreiber kannst Du die Sache so nur verschlimmern - sollten die MOSFETs nämlich leitend sein wird Deine Spannungsquelle kurzgeschlossen und dann dreht sich da natürlich genau gar nichts... ja auch im ausgeschalteten Zustand kann das problematisch sein wegen den Freilaufdioden über die die Steuerungselektronik versorgt wird wenn Du direkt an den Motortreiber Spannung anlegst!
(was man ja auch eigentlich nicht machen sollte!)


Sowas kannst Du NUR mit dem Encoder Test untersuchen - dort einfach einen festen PWM Wert einstellen und die Laufrichtung verändern. Nie externe Spannungsquellen an die Motoren hängen!

MfG,
SlyD

TrainMen
23.05.2009, 11:38
Hallo,
also um die sache mal jetzt hier abzuschliessen, meine aller erste Vermutung war schon die richtige. Motor defekt.
Bei meinen Test war nichts mit Motortreibern, MOSFETs u.s.w die waren abgelötet.
Ich habe heute umgetauscht und werde meinen neuen heute Nachmittag testen.
Danke an alle
TrainMen

SlyD
23.05.2009, 11:45
> u.s.w die waren abgelötet.

Was Du uns aber natürlich auch wieder nicht erzählt hast ;)

TrainMen
23.05.2009, 12:01
Hallo,
okay, ich merke schon ich setze hier vieles vorraus, für mich war das logisch das ich die elektronic trenne wenn ich nur den reinen Motor testen will. Ich werde mich bessern.

TrainMen