PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eagle SMD Bauteile



Frank
12.11.2004, 22:32
Hi,
ich suche gerade folgendes Bauteil in Eagle

SMD Elkos 100uF
SMD Elkos 2,2uF
SMD Elkos 0.33uF

Welche Bauformen passen zu welchen Artikelnummern bei Conrad oder Reichelt, weiß das jemand

JensB
01.12.2004, 17:37
Warum baust Du die Bibliothek nicht selber? Eagle hat doch nen Editor dafür, das TUT zum Bauen findest du irgendwo bei qsl.net

Frank
01.12.2004, 20:27
Hi JensB,
ich weiss doch, ich hab doch auch schon eigene Bibliotheken. Aber bevor ich neue doppelt und dreifach anlege schau ich schon ganz gern ob es das nicht schon gibt. Inzwischen hab ich sie auch schon gefunden ;-)

AlexAtRobo
01.12.2004, 21:12
Am besten ist, wenn du die Teile bereits zuhause hast. Meistens findet man nicht immer das Rastermaß aussenmaß etc.
Ich bestelle meistens schon recht früh die Bauteile, um dann nochmal nachzumessen ob es passt. Dann siehst du in Eagle gleich ob die Masse passen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man das Layout schon fertig hat und dann die Teile nicht genau passen.

lg

Alex

JensB
01.12.2004, 21:42
Jau Frank, fürn kurzen Moment hatte ich vergessen, daß du hier immerhin Admin bist, sorry.....hast Recht, Bibliotheken bauen kostet viel Zeit, wenn man es genau wissen will.

Übrigens habe ich zu den Conrad Arikeln

190268
und
190280 auch Bibliotheken gebastelt, sind zwar nicht ganz so gelungen (Rastermaß stimmt nicht ganz), aber man kann sie benutzen.
Wenn Interesse besteht, einfach ne mail schicken oder PN an mich.

MfG

Frank
02.12.2004, 01:10
Hi,

@AlexAtRobo: Ja genau so mache ich es auch. Ich hab immer eine ganze Ladung unterschiedlichster Teilchen da bevor ich Platine entgültig mache.

@JensB:
Das ich Admin bin steht damit ja damit nu nicht wirklich in Zusammenhang ;-) Aber ich halte es schon für sinnvoll erst die Bibliotheken mal anzuschaun, der größte Teil der Bauteile ist da schon vorhanden. Nur wusste ich nicht welche den Bauteilenummern den bei Reichelt zuzuordnen waren. Aber inzwischen hab ich es ausgemessen.
Von diesen Sendemodulen die du nennst bin ich nicht so überzeugt, hatte ich ja schon mal in aderem Thread mit dir kurz andiskutiert. Einfach zu teuer bei der geringer Reichweite.

JensB
04.12.2004, 17:08
dennoch könnte es ja auch für andere interessant sein, und wenn mein Rechner mal platt ist sind die libs weg, deshalb halte ich eine Verbreitung in diesem Forum für sinnvoll, damit auch andere was davon haben, aber ich kann die libs auch gerne im passenden Thread als Anhang hinzufügen.

Was allerdings die Zuverlässigkeit der Module anbelangt, ich finde sie spitze, haben bei mir noch nie versagt. Übrigens denke ich, daß man die Module bei SVS Nachrichtentechnik auch für nen günstigeren Preis als bei Conrad erstehen kann.

Gruß Jens