Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD über I2C an Rp6 Control betreiben
Hallo ihr,
habe da gerade ein größeres Problem.
Hab mir ein 4x20 LCD besorgt und möchte es jetzt via I2C am Robby betreiben.
Hab schon bissle im Forum gesucht, aber die Kombination leider noch nich gefunden.
Hat jemand vielleicht ein C-codebeispiel?
Bin mit der ganzen sache leider noch nich sehr vertraut.
Besten Gruß
SirHonk
Hab mir ein 4x20 LCD besorgt und möchte es jetzt via I2C am Robby betreiben. Hab schon bissle im Forum gesucht, aber die Kombination leider noch nich gefunden.
Hast du dir mal diese beiden Threads angesehen?
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37234
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=44057
Da geht es zwar entweder um die RP6Base oder eine eigene I2C-LCD-Platine, aber es sind eigentlich alle Infos da drin.
Mit den I2C-Befehlen der RP6 Library müßte man das LCD dann auch gut ansteuern können, muss sich natürlich die Initialisierung usw. selbst stricken.
Gruß Dirk
pacer_one
10.03.2009, 18:57
Lieber SirHonk,
ich habe ein blaues Auto, können sie mir vielleicht einen passenden Luftfilter empfehlen?
Gruß, Ihr Schlaumeier
Edit:
Du musst schon zugeben, dass die Information aus deinem ersten Post etwas dürftig war. Für den Fall dass niemand dieses LCD hat, wäre ein Link auf das Datenblatt nicht schlecht.
Hi,
hab natürlich vergessen dazu zu schreiben welches LCD ich hab.
is ein LCD03 von Devantech (roboter-teile.de).
Hat nen PIC16F819 Chip drauf.
Ja, Dirk die beiden Beiträge bin ich grad am studieren.
Hoffe ich komm damit etwas weiter. Hab die glaub auch schon mal gefunden.
Gruß
Ps. pacer_one super Beitrag!!
Hi,
also von meiner seite her...
Ps. pacer_one super Beitrag!!
totally agree@sirhonk (absichtlich die ironie nicht erkenn)
der beitrag von pacer_one war wesentlich besser als dein erster sirhonk...
naja egal, also zum LCD:
du solltest es erstmal anschließen, sofern du das nicht schon hast xD
dann würd ich an deiner stelle ne lib dafür schreiben die du nurnoch importieren musst und die funktionen nutzen kannst
dann brauchst du einfach ne einfache funktion zum schreiben einzelnder bytes in das beschreibbare register des lcds
zum auslesen benötigst du eigentlich keine, außer du hast ein keypad
jetzt kannst du dir ganz einfache funktionen schreiben wie initI2CLCD() oder so die die vorher genannte funktion zum schreiben der bytes in das beschreibbare register nutzen
dann ist die programmierung eigentlich auch schon wieder fertig xD
LG Pr0gm4n
So,
also ich hab in letzter Zeit nich viel am RP6 gemacht.
Bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen.
War alles viel einfacher als gedacht.
](*,)
Hab mir ne kleine Lib und n Testprogramm geschrieben.
Wenn ich wieder daheim bin werd ich mal noch den Code reinstellen.
Kann bestimmt jemand brauchen.
Gruß SirHonk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.