PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC zu I2C Interface



elorette
08.03.2009, 00:09
Hallo liebe Community,

ich möchte meine Wohnung von einem zentralen PC aus steuern. Zur Zeit mache ich dies über Funksteckdosen, das soll jetzt aber ausgebaut werden.

Am liebsten möchte ich dies über eine I²C-Schnittstelle erledigen, welche direkt an den PC angeschlossen wird. Geht das (nach Anpassen des Pegels etc.) oder muss ein extra Controller dazwischen gehängt werden, der quasi von RS232 auf I²C übersetzt?

Ich hoffe man versteht was ich meine - Wie bekomme ich möglichst einfach Steuerbefehle vom PC auf den I²C-Bus und umgekehrt?

Danke für eure Hilfe,
Elias

Netzman
08.03.2009, 00:35
I²C am PC geht auch mit einer Hand voll passiven Bauteilen, allerdings lässt die Geschwindigkeit zu wünschen übrig.
Schneller ists mit einem MC dazwischen, der Aufwand ist dafür auch überschaubar.
Siehe zb. www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=46238 , hier habe ich ein ebensolches Interface in Verwendung.

mfg

kolisson
08.03.2009, 01:18
... und für I2C ... also wenn es über längere Stecken gehen soll .. benötigt man richtige Leistungstreiber .. und die brauchen fast soviel Strom, wie der nicht gesteuerte Fernseher.
.. also im Prinzip.. wäre das die falsche Idee.

SPI ginge wohl noch besser.. vielleicht (es ist langsamer)
ansonsten diese mini-webserver , die können doch auch schon was!

gruss klaus

pongi
08.03.2009, 09:43
Was spricht gegen RS485/RS422? Es gibt RS232-RS485 Konverter, und auch Treiber für uC-s. Störunempfindlich, Leitungslänge bis mehrere 100m, Geschwindigkeit entsprechend der Baudrate wie bei RS232, und wenn man passende Konverter und Treiber verwendet, kann man die selben Programme u. Codes verwenden, wie bei RS232.

elorette
08.03.2009, 18:50
Ich wollte eigentlich am I2C-Ansatz festhalten, da ich dafür schon diverse Bauelemente habe (Port-Expander, Thermo-Sensoren...)
Ich habe mir jetzt einen fertigen Konverter Bausatz bestellt und hoffe, dass dieser ordentlich seinen Dienst verrichten wird.
Von sehr langen Leitungslängen gehe ich sowieso nicht aus, da nicht das gesamte Haus verkabelt wird, sondern lediglich mein Stockwerk.

Danke für eure Hilfe,
Elias

repi64
08.03.2009, 20:10
I2C quer durch eine Etage ist zwar schwierig aber nicht unmöglich. Wirst aber wahrscheinlich einen I2C Bus Buffer brauchen. Mir fällt da z.B. der LTC4300 ein. Es gibt da aber auch was von anderen Herstellern.
Einen Bausatz von USB auf I2C gibt es bei ELV.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=24012

Ein symmetrischer Bus wie RS485 ist aber deutlich unempfindlicher gegen Störimpulse.