PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BRAUCHE HILFE KANN ATMEGA32 NICHT PROGRAMMIEREN



Max Hinze
07.03.2009, 13:27
Ich plane schon seit längerem meinen zweiten Roboter
mein erster hat leider nicht ganz so funktioniert wie ich wollte ](*,)

Mein roboter benutzt als "CPU" einen ATMega32
er hat eine RS232 schnittstelle mit einen Max 232
er hat ein 16x2 LCD das über I2C Bus mit einem PCF8574P betrieben wird
er besitzt 4 Sytemtaster mit denen man dann später im Menü rumsappen kann
er besitzt unteranderm 5 Bumper die noch nicht Montiert sind
er bekommt noch zwei LDRs mit denen er Licht oder schatten finden soll
Als antrieb benutzt ich zwei gehackte Standartservos für 5€ vom großen C

so das war`s jetzt dann mal fürs erste hier (http://sites.google.com/site/maxhinze/meine-projekte) noch die bilder auf meiner hp

die teile sind am 24. Februar angekommen \:D/
ich habe gleich angefangen zu bauen O:)

mit der Mechanik binn ich soweit fertig wie man auf den bildern sieht :arrowu:

bei der elektronik giebt es noch ein kleines problem das ich hoffentlich so schnell wie möglich finde :-k

vohopri
07.03.2009, 16:55
Hallo Max,

sieht doch gut aus.

Neugierig bin ich auf deine Erfahrungsberichte nach längerem Gebrauch:
1. Dreht sich die Lenkrolle ausreichend leichtgängig? Notfalls kann man durch Gewichtsverlagerung den Druck auf der Rolle nehmen.
2. Wie lang halten die Billigservos, wenn sie mit ihrer Achse auch das Fahrzeuggewicht tragen müssen? Notfalls kann man noch die Räder eigens lagern.

wünsche allse Gute bei der Fehlersuche und
grüsse,
Hannes

Max Hinze
07.03.2009, 19:33
danke erstmal vohopri

die lenkrolle dreht sich ausreichend
der Roboter wird nicht gerade schwer er bekommt nämlich einen 9 V block akku

dank ich glaube ich habe den Fehler gefunden
ich habe den falschen Spannungswandler bestellt ](*,) muss erst noch en neuen kaufen

Max Hinze
14.03.2009, 12:41
kann mir jemand helfen???

ich habe den roboter jetzt fertig und den euenSpannungsregler drin. jetzt lässt sich der aber ATMega nicht programmieren.

könnte es an meinem veralteten Panasonic CF-41 Laptop liegen oder was kann sonst nicht stimmen???

grundschaltung stimmt

SiWi
14.03.2009, 13:25
Gib bitte mal ein paar Infos an:
-Programmer
-Software
-Log/Fehlermeldung

Max Hinze
14.03.2009, 14:22
-STK200/300 von Robotikhardware

-Bascom

-Could not identify chip with ID:FFFFFF

und wenn man Bascom schließt:

There is no default printer currently selected

marvin42x
16.03.2009, 16:56
In Deinem Bascomverzeichniss ist ein Programm setupio.exe.
Für das mal aus und schau dann.

Netter Gruß

Max Hinze
18.03.2009, 15:16
danke für die Antwort marvin42x

aber ich habe die datei setupio.exe nich in meinem Bascom ordner

ich glaube ich habe den fehler gefunden.

ich musste einen eigenen programmieradapter bauen da ich nicht mehr genug platz auf der platiene hatte und den habe ich ausversehen spiegelverkehrt aufgebaut ](*,)

probiers gleich heute abend aus obs dann funktioniert :cheesy: