PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Schrittmotorsteuerung L297 & L298



mumbelmann
07.03.2009, 12:49
Hallo User, ich bin der mumbelmann und habe ein Problem welches ich nicht ganz verstehe und hoffe, das mir der ein oder andere vielleicht helfen kann.

Ich habe Diese Schaltung geroutet + geätzt (https://www.roboternetz.de/bilder/schaltungstep298.gif).

Jedoch tut sich nichts... nicht einmal ein bisschen.

Ich kann zwar die Referenzspannung prüfen und einstellen, mehr aber auch nicht.

Versorgungsspannung an den IC´s habe ich auch.
Normalerweise müsste doch nach dem Einschalten die Spulen des Motors doch theoretisch bestromt sein, so lange ich das Enable nicht auf GND gezogen habe. Leider kann ich keine Spannung an den Motor-Klemmen feststellen.

Vielleicht hat der ein oder andere von euch einen guten Rat für mich.


Ich wurschtel mal weiter und hoffe auf die ein oder andere Antwort.

Merci mal ,

Mumbelmann

mumbelmann
08.03.2009, 09:15
Leider bin ich immernoch nicht weiter...
...gibt es denn keinen Erfahrenen User der vielleicht ein paar standart-Fehler kennt, die ich vielleicht übersehen haben könnte?

Neutro
08.03.2009, 11:03
Hallo,

mir ist aufgefallen das der Reset des L297 nicht beschaltet ist, da muss noch ein pull up dran.
Hast du auch die Motor Spannung angelegt, am besten mit einem einstellbaren Netzteil langsam hochdrehen. Als Taktgeber kann man für die ersten Versuche super eine Astabile Kippstufe nehmen die mit 1Hz taktet (kann man schnell mit NE555 aufbauen)

Gruß

Neutro

Michael
08.03.2009, 11:37
Hallo mumbelmann,

beliebte Fehler bei dieser Schaltung sind der fehlende Anschluß der Sense-Widerstände an GND
und fehlende Verbindung GND Logik und GND Motorversorgung.

Gruß, Michael

Neutro
08.03.2009, 11:51
Mir ist da gerade noch etwas eingefallen was dir weiterhelfen könnte:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=284
Lade dir mal das PDF runter und lese es dir aufmerksam durch. Da ist auch ein Schaltplan dabei nach dem ich meine Schrittmotorsteuerung (mit einigen
Modifikationen) aufgebaut habe -> funktioniert.