PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutooth verwenden ????



lupus1
27.02.2009, 13:01
Guten Tag,

ich bin das erste Mal hier im Forum und interessiere mich für Robotik. Ich habe auch gleich eine Frage zur drahtlosen Datenübertragung PC <-> Roboter:

Kann man "Bluetooth" einsetzen ? Es gibt diese USB-Adaptoren für wenig Geld. Der Roboter "RP6" z.B. hat einen USB-Anschluß.
Eine Alternative wäre wohl das RN-Funkmodul, das kostet mehr und ist größer.

Hat jemand mit Bluetoth Erfahrung ?

Ich freue mich über jede zielführende Antwort !

Lupus1 Dancing
Berllin

Bumbum
27.02.2009, 17:04
Hallo,

ganz so einfach ist es auf der Roboter-Seite leider nicht, da du nicht einfach einen Bluetooth-Stick am Roboter einstecken kannst. Du brauchst dort einen USB-Master im Controller. (allerdings kenne ich den "RP6" nicht, eventuell hat der sowas...)

Ich empfehle ansonsten ein Bluetooth-Modul. Welches genau kann dir bestimmt ein anderer hier empfehlen. Ich habe vor Jahren mal eines von Stollmann verwendet und war sehr zufrieden. Ich glaube das hatte den Namen BlueRS+I oder so und konnte komplett über die serielle Schnittstelle gesteuert werden.

Viele Grüße
Andreas

lupus1
27.02.2009, 17:38
Hallo Andreas,
endlich - es antwortet jemand !
Danke Dir, hätte mich aber auch gewundert, wenn es "einfach so" funktionieren würde. Mal schauen, vielleicht hatten andere auch schon die slebe Idee. Stollmann ? Schon gehört.
Gruß
Lupus1

nietzsche
01.03.2009, 12:15
Im Prinzip ist das nicht so schwer... So einen USB-Bluetooth Dongle steckst du in deinen PC... Was du auf der Empfängerseite brauchst ist ein Bluetooth <-> seriell Wanlder... Ich kenne jetzt den RP6 nicht, aber der wird bestimmt eine serielle Schnittstelle haben...

Das sollte dann eigentlich ganz gut funktionieren...

Grüße
Nietzsche

pongi
01.03.2009, 12:33
Jo, das geht, das haben schon einige (auch ich) gemacht. Suche mal im Forum nach bluetooth, da gibts sicher schon einiges.

Die beiden, die ich kenne:
-Bluetooth Modul von pollin
-BT Modul von Sunix, das hab ich benutzt, und war 100% zufrieden.

Bernhard667
01.03.2009, 19:28
Hallo,

das BTM222 sollte dir helfen.
Hat einen RS232 Eingang zum Microcontroller hin. Auf PC Seite (so man Bluetooth hat im PC) als virtuelle serielle Schnittstelle.


Bernhard

lupus1
02.03.2009, 08:49
Hallo !

Vielen Dank für Eure Statements -

Gruß

Lupus1