PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DAC - Signalanpassung



darkkiller
21.02.2009, 12:39
Hallo,

ich will über einen schnellen DAC ein Signal abtasten und zu meinem uC übertragen. Zum Signal selbst kann es ein Wechselsignal sein und ich möchte das ganze so auslegen dass eine maximale Spannung von 10V zur Verfügung steht.

--> Seht euch mal meine Schaltung an

Über die Klemme X1-3 bzw. X1-2 kommt das Signal rein, wird mit dem Invertierendem OPV um den Faktor 0,5 herabgesetzt und über einen Spannungsteiler gegen 5V in den Bereich 0V bis +5V eingepasst damit der ADC dies verarbeiten kann. Anschließend noch ein Impedanzwandler und fertig.

Richtig so ?

Besserwessi
21.02.2009, 13:08
Die Schaltung setzt (theoretisch) auf ziehmlich umständliche Weise eine Signal von -10 V ... 10 V nach 0..5 V um. Bei +-5 V Versorgung kann der LM1458 allerdings nur von etwa -3 bis 3 V am Einang und -4V bis 4 V am Ausgang. Außerdem ist der LM1458 alles andere als schnell. Trotzdem fehlt noch ein Anitaliasing filter.

Das geht einfacher und besser. Im Prinzip reicht ein passiver Spannungstreiler 3:1 (z.B: 30 K und 10 K) zwischen dem Eingang und einer Hilfspannung von 2,5 V. Der AD Wandler braucht dann wohl noch einen Impedanzwandler für den Eingang (es sein denn man mißt sehr langsam). Das sollte dann aber ein genügend schneller Rail-Rail OP sein. Die -5 V Versorgung kann man sich damit wohl sparen.

darkkiller
21.02.2009, 13:19
Stimmt *blöd!*

Wobei 2,5 V würde nicht ganz passen oder ?
Habs gerade nachgerechnet und bei 3,3V würde ein Spg. Teiler von 10k und 30k genau die Spannung so anpassen dass es funktioneiren würde ?

Besserwessi
21.02.2009, 14:33
Die 2,5 V sollten schon passen, denn das ist die Spannung bei der Eingang und Ausgang gleich sein sollen.