PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim ANsteuern Maxon Motor mit Beckhoff über CANopen



mrx3
19.02.2009, 22:35
Ich versuche seit Tagen einen Maxon-Motor mit der Maxon Steuerung EPOS 70/10 anzusprechen mit Beckhoff Kommunikationssystem.

Die Kommunikation läuft über CANopen, weil die EPOS-Steuerung das unterstützt. Die EPOS-Steuerung wird an einer CANopen-Klemme EL6751 (von Beckhoff) angeschlossen. Von dieser Klemme geht es über EtherCAT-Klemme EK1100 (von Beckhoff) an PC.

So. Ich versuche über dieses System den Motor anzusteuern.

Das Problem ist: die Kommunikation ist unstabil, teilweise abgebrochen. Die EPOS-Steuerung meldet immer "CAN PDO length error".

Ich habe alles richtig eingestellt: Abschlusswiderstand, CAN-ID, Bitrate, Leitung usw... EDS-File von EPOS habe ich auch. Keine Komponente ist kaputt, ich habe jede einzelne getauscht (Motor, Steuerung, Beckhoff-Teil...). Ich kann es nicht erklären.

Kann mir jemand bitte helfen? Ich bin jetzt total verzweifelt.

mrx3
20.02.2009, 19:14
Bitte antworten!!!!

microX
21.02.2009, 19:16
Was hast du bei "Baudrate" eingestellt? Hatte mal ein ähnliches Problem, aber mit der EPOS 24/5 über RS232. Hab dann die Baudrate auf 9600, also das niedrigste, eingestellt und dann gings.

mrx3
22.02.2009, 10:33
Die Datenübertragung ist über CANopen. Bitrate habe ich auf 1Mbit/s eingestellt.
Ich habe auch schon andere Bitrate eingestellt, tritt das gleiche Problem auf.
Mit dem EPOS 24/5 habe ich probiert, ist wieder das gleiche. ](*,) ](*,) ](*,)

Vielleicht andere Ideen???