Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Erfahrungen mit dem AmTel - Cocktailmaschine
hallo zusammen,
nun habe ich die ersten erfahrungen mit dem rn-control und dem rn-schrittmotor board hinter mir. ich muss sagen, zum anfang einfach nur genial.
hier das resultat. eine cocktailmaschine:
http://cocktail-concept.net/images/stories/cocktailmaschine/Cocktailmaschine_vorne.jpg
weitere bilder auf: www.cocktail-concept.net.
video folgt.
gruss alex
Inkoknito
19.02.2009, 15:19
ich würde sagen --->> G E I L : )
schmecken denn die Cocktails?
die Steurung würde mich mal interessieren....
mfg
ja, die cocktails schmecken super. und jeder cocktail einer gleichen sorte schmeckt gleich, da die dosierung immer die selbe ist.
zum thema steuerung:
- rn-control + rn-schrittmotor + i²c relaisplatine + pc + touchbildschirm
fotos folgen.
gruss alex
daniel.weber
19.02.2009, 17:00
Hallo,
schönes Projekt, sieht nicht schlecht aus :)
wie steuerst du die Dosierung? Wieviele Cocktails können gemischt werden?
hallo daniel,
die dosierung wird über "einfache" flaschenhalter realisiert.
die menge der cocktails hängt von der befüllung der maschine ab. maximal können 8 verschiedene flaschen in der maschine platz finden.
gruss alex
Wie funktioniert denn der Spaß (Mechanik)?
Drehen mit dem Schrittmotor? Getriebe?
Wie und mit was drückst du die Spender? Gibt es davon Bilder bzw. würdest du noch welche online stellen?
Hab auch schonmal sowas in der Art mit 2 Spendern gemacht jedoch gabs Probleme beim drücken....
Na das ist doch endlich mal eine Maschine, bei der das ausgiebige Testen bestimmt Spaß macht. :)
Wirklich schöne Arbeit !
Gruß
Christopher
Klingon77
03.03.2009, 21:23
hi,
möchte ich Dir zur Vollendung gratulieren.
Das Projekt war sicherlich nicht leicht durchzuführen.
Die primären Gefahren sehe ich dabei in dem drohenden Leberschaden und der latenten Gefährdung der Fahrerlaubnis während der Beta-Testphase.
Falls Du noch Tester benötigst melde Dich bei mir.
Dann ist zumindest die "Rettung" gleich dabei; mit Alkohol-Leichen habe ich sehr viel Erfahrung und mittlerweile auch ein Konzept gefunden daß den Kater am nächsten Tag unterbindet.
Wenn ich das anhand der Foto´s richtig sehe dreht sich das Flaschenkarussel und der Becher wird angehoben um den Flüssigkeitszustrom freizugeben?
Die Menge wird dann über die Zeit gesteuert?
Einfach und wirkungsvoll \:D/
liebe Grüße,
Klingon77
o.g.1985
03.03.2009, 23:06
Hi,
Mich würde interisieren, hast ob du Gummischläuche oder Edelstahlrohre verbaut hast? Wegen der Reinugung. Oder hast du eine Reinigungseinheit mit eingebaut das warmes Wasser mit spülmittel durch das Leitungssystem pumpt?
HannoHupmann
03.03.2009, 23:12
und mittlerweile auch ein Konzept gefunden daß den Kater am nächsten Tag unterbindet.
das würde mich auch einmal interessieren...
hi,
Dann ist zumindest die "Rettung" gleich dabei; mit Alkohol-Leichen habe ich sehr viel Erfahrung und mittlerweile auch ein Konzept gefunden daß den Kater am nächsten Tag unterbindet.
das musste mir jetzt mal genauer erklären :D
achso: tolles projekt!
meinst du die klassische intravenöse elektrolytzugabe?
oder ein hausmittel
RoBo-CoP
04.03.2009, 18:04
Falls Du noch Tester benötigst melde Dich bei mir.
Würde mich hiermit auch melden ;)
Die Menge wird dann über die Zeit gesteuert?
so weit ich die Ausschenker kenne kommt da immer ein schnaps Glas voll raus, danach muss man loslassen und nochmal drücken.
Klingon77
04.03.2009, 19:13
hi,
seit 17 Jahren arbeite ich im Rettungsdienst.
Aufgrund meiner Recherchen fand ich einen Medi-Coktail welcher vor dem schlafengehen (oder der eintretenden alkoholbedingten Bewußtlosigkeit :mrgreen: ) eingenommen, den Kater am nächsten Morgen unterbindet.
Ist schon ein wenig mehr als nur Elektrolyte.
Was bleibt sind die üblichen feinmotorischen Koordinationsstörungen welche aber in der Regel nach 24 - 36 Stunden wieder verschwinden.
In diesem Zeitraum sollte man keine SMD´s löten und auch nicht seine Taschenuhr demontieren.
Übrigens:
Bei eintretender Bewußtlosigkeit ist immer der Rettungsdienst zu verständigen!!!
Es droht ein Erstickungstod durch das eigene Erbrochene!
SORRY für OT :oops:
@RoBo-CoP:
Hast Recht!
Die Teile geben immer ein Glas (2 cl) frei. Daran habe ich nicht gedacht.
liebe Grüße und viele gute Cocktails wünscht,
Klingon77
hi,
seit 17 Jahren arbeite ich im Rettungsdienst.
Aufgrund meiner Recherchen fand ich einen Medi-Coktail welcher vor dem schlafengehen (oder der eintretenden alkoholbedingten Bewußtlosigkeit :mrgreen: ) eingenommen, den Kater am nächsten Morgen unterbindet.
Ist schon ein wenig mehr als nur Elektrolyte.
Was bleibt sind die üblichen feinmotorischen Koordinationsstörungen welche aber in der Regel nach 24 - 36 Stunden wieder verschwinden.
In diesem Zeitraum sollte man keine SMD´s löten und auch nicht seine Taschenuhr demontieren.
Da ist ja dann der ganze Spass weg!
Ich hab auch ein tolles Mittel gegen den Kater: Sofort nach dem Aufstehen zwei Bier und auf den Tag verteilt nochmal fünf, dann passts für mich genau...
Grüße
Thomas
;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.