PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit LM335 Temperatur Sensor



daniel.weber
15.02.2009, 17:41
Hallo zusamen,

ich möchte mir mit einem LM335 ein einfaches Termometer basteln. Den LM335 habe ich dabei bewusst nicht kalibriert, da ich keine so große Genauigkeit benötige.

Ich habe das Teil wie folgt angeschlossen.
Den Vcc Anschluss über einen 3,2k Widerstand an 5V Vcc.
Masse an Masse.
Den Adj. Pin lasse ich unbelegt.

Nun möchte ich den Wert hinter dem Widerstand abgreifen. Da müsste ja bei Raumtemp. in etwa ein Wert von 2,93V rauskommen. Da habe ich nun aber einen Wert von 4,7V. Das kann ja bei weitem nicht stimmen.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache. Muss ich den Wert evtl. wo anders abnehmen? Kann der Adj. Pin so einfach unbeschaltet bleiben?

PICture
15.02.2009, 18:22
Hallo daniel.weber!

Der Adj. Pin ist nur für Kalibration und kann unbeschaltet bleiben.
Kann es sein, dass der LM335 verkehrt herum angeschlossen ist bzw. fehlt ein GND (Masse) ?

Sonst kann ich mir keinen anderen Fehler vorstellen. :)

MfG

daniel.weber
15.02.2009, 19:02
hm nein Masse hat er, habe ich gerade nochmal getestet.
falsch angeschlossen sollte er eigentlich auch nicht sein, das habe ich laut Datenblatt gemacht. Wenn ich von vorne (Beinchen nach unten) drauf schaue, dann müssten die Anschlüsse doch wie folgt sein: Links: Masse; Mitte VCC; Rechts Adj.

Edit:

Oh shit sehe gerade habe von hinten drauf geschaut. Ist doch falsch angeschlossen. Kann der Sensor jetzt davon zerstört worden sein?

PICture
15.02.2009, 19:07
Wenn der Widerstand 3,2 k ganze Zeit mit ihn seriell war, dann sicher nicht. :)

MfG

daniel.weber
15.02.2009, 19:26
so nun läufts :)
vielen Dank für den Tip. Ich kann gar nicht glauben, dass so eine einfache Schaltung so lange aufhalten kann... *omg* :(

PICture
15.02.2009, 19:40
Herzlichen Glückwunsch!

Leider das Lernen dauert ganzes Leben lang... :)

MfG