PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Unterschied zwischen den Transistorarten



Sim Robot
14.02.2009, 09:33
Mich bschäftigt schohn seit langer zeit was der unterschied zwischen
P-Kanal und N-Kanal Feldefekttransistoren sowie der unterschied zwischen PNP-Transistoren und NPN-Transistoren ist.
Welche kennwerte brauche ich um einen Feldefekttransistor bzw. einen Bipolaren Transistor zu kaufeen??

Namenlos
14.02.2009, 10:17
Hey!

Der grobe Unterschied zwischen Biopolartransistoren
und Feldeffekttransistoren ist das bei
Biopolartransistoren sich über einen Strom steuern
lassen und das bei Feldeffekttransistoren ( wie der Name schon sagt )
Spannungsgesteuert sind.

Natürlich sind diese Bauteile nur schlecht miteinander vergleichbar und
haben Unterschiedliche Merkmale hinsichtlich dessen werte.

Sim Robot
14.02.2009, 10:31
Das Weiß ich auch. ich meinte auch den unterschied zwichschen P-Kanal Und N-kanal. Sowie den unterschie zwischen PNP und NPN Transistoren. und nicht den unterschied zwischen Bipolaren Transistoren und Feldefekttransistoren.

Namenlos
14.02.2009, 10:44
Ein N-Channel Fet Schaltet wie ein NPN Transi nach
Masse, bei PNP und P-Channel halt nach Vcc.

Allgemeine Kennwerte wären bei beiden
die Maximale Spannung,Maximalerstrom.

Bei normalen Transistoren:
-Hoher Verstärkungssgrad für möglichst kleinen
Basisstrom
-Kleine VceSat Spannung damit wenig Spannung
am Transistor abfällt

FET:
-Kleiner RDSon
-UgsThreshold so klein wie möglich
-Spannung bei der der FET voll durchschaltet
so klein wie möglich ( LogicLevel z.B)
-Kleine Gatekapazität damit beim Schalten
keine großen Kapazitäten umgeladen werden müssen


Und und und...da gibts ne menge.
Deine Frage ist zu Allgemein und eigentlich nicht
beantwortbar da es ganz auf den Einsatzzweck
ankommt.

Liebe Grüße
Namenlos

JonnyP
17.02.2009, 15:10
NPN (NFET) steuert an mit positivem Strom (Spannung) von Basis (Gate) gegen Emitter (Source), PNP (PFET) negativ.

SiWi
18.02.2009, 16:15
-Spannung bei der der FET voll durchschaltet
so klein wie möglich ( LogicLevel z.B)

Wie heißt sowas im Datenblatt?

JonnyP
18.02.2009, 20:21
VGS(th) die Threshold Spannung ist der Schwellenwert, bei der der FET anfängt zu leiten!

SiWi
20.02.2009, 14:52
Noch eine Frage: Gibt es irgeind ein spezielles Muster in den Modellnamen, mit denen man LogicLevel Transistoren von den anderen unterscheiden kann?

PICture
20.02.2009, 15:07
Hallo!

@ SiWi

Es gibt keine allgemeine Muster, aber viele logic level MOSFETs haben "L" in seiner Typenbezeichnung z.B. IRLZ44.

MfG

Sim Robot
25.02.2009, 13:55
OK aber wie finde ich den ein Transistor???
Angenommen ich möchte eine Spannung von 4,8V Und ein Strom von 0,3A Mit eineer Spannung von 4,8V positiv steuern.
Wie finde ich den Transistor????
Muss ich dafür alle Datenblätter durchsuchen???

Besserwessi
25.02.2009, 17:26
Bei fast allen Herstellern und einigen Händlern (z.B. TME, digikey?) gibt es eine Teile Auswahl nach Paramentern. Man sucht sich dann einen Typ mit genügent Reserve bei Strom und Spannung aus und hoft das er auch günstig und lieferbar ist. Eine kurze übersicht gibts auch hier :
http://www.mikrocontroller.net/articles/Standardbauelemente

Nach einer Zeit hat man dann auch eine Sammlung von Dtenblättern von Tansistoren die man sich schon mal angeschaut hat. Früher gab es Vergleichslisten auch in gedruckter Form.