PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4-stelliges 7-Segment-LED-Display per Kabel ?



Crazy Harry
10.02.2009, 07:23
Hi @ all,

aus Platzgründen soll/muß ich ein 4-stelliges 7-Segment LED-Display per Kabel anfahren. D.h. die Elektronik soll ca. 10-15 cm entfernt montiert werden. Ich habe wegen dem Multiplexen nun leichte bedenken - kann/wird das gehn ? Schonmal jemand sowas gemacht ? Was für ein Kabel ist geeignet ? Flachbandkabel wäre optimal :)

gruss
Harry

PICture
10.02.2009, 11:43
Hi Crazy Harry!

Ich sehe da keine Schwerigkeiten mit so kurzem Flachbandkabel. Bei eventuellen Problemen helfe ich dir gerne. :)

MfG

Crazy Harry
10.02.2009, 13:55
Hi PICture,

ok dann layoute ich erstmal und teste - DANKE. Eine positive Aussage vorher ist schonmal was wert, bevor man die Platine macht ;)

gruss
Harry

PICVB
10.02.2009, 15:04
Also ich habe auch schon mit 4 7-segmentanzeigen experiementiert un hatte diese auch über Kabel angeschlossen. Ich hatte keine Probleme. Das Kabel war irgendwas zwischen 10-20cm.

Besserwessi
10.02.2009, 17:46
Von der Funktion solle es keine Probleme geben, selbst wenn das Kabel länger wird. Man kriegt nur mehr Funktstörungen. Wenn man die Wahl hat, sollte man wenigstens die Vorwiderstände mit auf die Platine mit dem µC tun, und nicht erst bei den LED Anzeigen.

Crazy Harry
10.02.2009, 20:30
Wenn man die Wahl hat, sollte man wenigstens die Vorwiderstände mit auf die Platine mit dem µC tun, und nicht erst bei den LED Anzeigen.
Das sowieso - ich habe mit Müh und Not Platz für das Display :lol:
Sogar die Unterbringung des Anschlußkabel wird sehr eng werden.

DANKE @ all

Crazy Harry
10.03.2009, 21:19
Noch ein kurzer Abschlußkommentar: die Schaltung arbeitet mit 20cm Flachbandkabel einwandfrei. Frequenz 70Hz/Stelle.