PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 25-40 LEDs Ansteuern



LM3055
01.02.2009, 19:59
Hallo an alle. 8-[

Habe da Volgendes Problem:Würde gerne 25-40 LEDs Gleichzeitig Leuchten lassen,über eine 9V Block.Habe Aber keine Ahnung wie!Die Schaltung müste Ziemlich kompackt sein.Es ist ein Bastlerprojekt,wobei eine Glastichplatte von der Kante aus mit LEDs angeleuchtet werden soll.

Wenn Jemand Helfen kann:Danke im vorraus.

Willa
01.02.2009, 20:04
Am einfachsten geht das wohl wenn du immer ein paar Leds in Reihe schaltest (so dass die 9V nicht überschritten werden), mit einem passenden Vorwiderstand versiehst und dann mehrere dieser Stränge parallel schaltest.

hardware.bas
01.02.2009, 20:06
Klar, wenn man die LEDs in 13-20 Gruppen zu je 2 LEDs aufteilt und jeder
Gruppe einen Vorwiderstand spendiert, geht das. Der 9V-Block wird jedoch
nicht lange durchhalten, da dann schon ein relativ hoher Strom fliesst.
Schick mal genaue Daten der LEDs und wieviel es wirklich sein solle,
dann kann man dimensionieren. VG Micha

LM3055
01.02.2009, 20:19
Wow.Das nenne ich schnelle Antwort.
Nun das iss es ja gerade,Wir wissen noch nicht wieviele LEDs es sein Werden.Auch welsche art genau,wolte nur schonmahl einen versuchsaufbau Starten.Um nicht erst Später dumm davor zu stehen.
Die sache mit"9V-Block wird jedoch
nicht lange durchhalten"gefällt mir nicht.Alternativen??

Trotzdem Danke erstmahl.

niki1
01.02.2009, 20:34
Du könntest die Leds Multiplexen , wobei dann jede Led an und ausgeschaltet wird und das ganz schnell. Somit bräuchtest du nicht sehr viel Strom. Muss aber mit einem µC realisiert werden, jedoch musst du hierfür die Spannung runter regeln----> Spannungsregler, die verbraten ziemlich viel Leistung. Und der µC benötigt auch vielmehr Strom wenn er mit der vollen Taktung arbeitet.

Mfg niki1

hardware.bas
01.02.2009, 20:45
Multiplexen ist elegant, löst jedoch nicht das Problem, da die LEDs dann
mit PWM betrieben werden, wo die Pause viel länger als die Leuchtdauer
ist. Erhäht man dann den Strom bis zum Maximalwert, falls die LEDs den
abkönnen, sind wir wieder am Anfang. Der resultierende Strom bei
gleicher Helligkeit ist Derselbe. VG Micha

Besserwessi
02.02.2009, 16:49
Man müßte wohl etwas größere Batterien nehmen als den 9 V Block. Möglich wären eventuell 4 AA Zellen oder eine kleiner Li-Akku. Eventeull brächte man dann aber einen Spannungswandlder um auf mehr Spannung zu kommen.
Bei den LEDs sollte man wenn möglich Extra helle oder Low Current LEDs nehmen. Da kann man dann schon mal mit 1/5 bis 1 /10 vom Strom Auskommen im Vergleich zu low cost LEDs. Die hellen LEDs leuchten auch schon mit weniger als 5 mA ganz gut.