PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Config DCF77 - Parameter SecondTicks



DemoFreak
29.01.2009, 09:31
Hi,

beim Rumspielen mit der DCF77-Funktion bin ich über folgendes gestolpert:
SECONDTICKS
The number of times that the DCF signal state is read. This is the number of times per second that the interrupt is executed. This value is calculated by the compiler. The highest possible timer pre scale value is used and the lowest possible number of times that the interrupt is executed. This gives least impact on your main application.

You can override the value by defining your own value. For example when you want to run some own code in the interrupt and need it to execute more often.

Ich versteh das so, dass ich im Rahmen des Interrupts, der zum Pollen des DCF-Pins verwendet wird, eigenen Code einbinden kann und darum die Frequenz dieses Interrupts innerhalb gewisser Grenzen steuern kann.

1. Frage: wie kann man den eigenen Code einbinden? Der "Gosub"-Parameter erwartet ein Label sectic und wird nur sekündlich ausgeführt.

2. Frage: bei mir wird der Parameter "SecondTicks" komplett ignoriert. Der Inhalt von OCR1A bleibt der immer gleich, egal wie ich SecondTicks setze. Er hängt offenbar nur von "Timer1Sec" ab, und zwar wird der Interrupt mit gesetztem Timer1Sec mit 50Hz (OCR1A = 625, Prescale 256) und ohne gesetztes Timer1Sec mit 40Hz (OCR1A = 25000, Prescale 8 ) ausgeführt.

Was mache ich falsch?

Gruß, Hannes

oe9vfj
29.01.2009, 12:13
Hallo Hannes,

Die Funktion dieser Option ist/wäre so wie von Dir beschrieben, aber (noch) nicht implementiert.
Ich habe vor etwa 2 Jahren diese DCF77 Library geschrieben und auch diese Funktionalität angedacht. Von MCSELEC wurde dann diese Library so implementiert, so dass sie mit einem einfachen CONFIG DCF77 .... Statement genutzt werden kann.
Ich werde mal in meinen alten Unterlagen/Mails nachsehen, ob ich einen Hinweis finden kann, warum diese Funktionalität nicht implementiert wurde.
Ich werde mich mit Mark Alberts in Verbindung setzen.

DemoFreak
29.01.2009, 19:44
Vielen Dank für Deine Mühe.

Gruß, Hannes