PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP-Programmierkabel



YaNnIk
28.01.2009, 14:01
Hi Leute!

Ich habe ich netz mindestens 4 verschiedene Anleitungen (mit jeweils komplett anderen Schaltungen) gefunden, die beschreiben, wie man ein ISP-Programmierkabel baut.. Nun bin ich ziemlich verwirrt...

Wo gibt es eine Anleitung zum Bau eines ISP-Programmierkabels über den Druckerport, kompatibel mit Bascom-AVR (Demo version) ????

pyr0skull
28.01.2009, 14:06
Im Wiki gibt es eine Anleitung.

YaNnIk
28.01.2009, 18:06
meinst du das??

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel

weil da wird das ja erst auf ein 9-poligen stecker umgewandelt.. das ist meinermeinung nach überflüssig.. auf anderen anleitungen wurde das direkt nur min ein paar wiederständen gemacht.. kann man nicht einen ISP programmierkabel nich auch ohne microkontroller für das kabel bauen??

pyr0skull
28.01.2009, 18:16
Wenn das deiner Meinung nach überflüssig ist, warum fragst du dann im Forum danach?

Richtig durchgelesen hast du dir das ja offenbar auch nicht, sonst wüsstest du, dass das kein Mikrocontroller sondern ein Bustreiber ist.

YaNnIk
28.01.2009, 18:47
Wenn das deiner Meinung nach überflüssig ist, warum fragst du dann im Forum danach?

Richtig durchgelesen hast du dir das ja offenbar auch nicht, sonst wüsstest du, dass das kein Mikrocontroller sondern ein Bustreiber ist.


durchgelesen habe ich mir nicht alles.. das gebe ich zu..

und das mit überflüssig ist vll. das falsche wort..

weil z.B. HIER (http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm) ist eine anleitung ohne einen Bustreiber.. da wird das nur über kabel und wiederstände gelöst.. funktioniert dieses kabel mit Bascom??

Besserwessi
28.01.2009, 19:30
Auch die Einfachen Kabel mit nur Widerständen gehen mit Bascom. Der Unterschied liegt etwas in der zuverlässigkeit und in der Gefahr den LPT Port zu beschädigen. Die einfache Version am RS232 Port ist gar nicht so schlecht, denn der RS232 Port an PC ist normalerweise recht robust, der LPT Port ist da normalerweise empfindlicher.